Lupe
Suche

Paolo Fedeli & Hans-Christian Günther 
Zwei Liebesgedichte vom Ausgang der lateinischen Antike 
Ausonius‘ Bissula und das Pervigilium Veneris

Support
Der vorliegende Band bietet Text und Nachdichtung mit Einleitung und erläuternden Anmerkungen zweier besonders reizvoller lateinischer Liebesgedichte des vierten Jhs. n. Chr., der kleine Gedichtzyklus , Bissula‘ des Dichters Ausonius und ein anonymes Gedicht, das sog. , Pervigilium Veneris‘. Zweck des Büchleins ist es diese in je verschiedener Weise unerhört ungewöhnliche Dichtung einem breiteren Publikum zu erschließen.
Hans-Christian Günther ist Akademischer Oberrat und apl. Professor für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Neben zahlreichen Werken zur klassischen Antike (u.a. Brill’s Companion to Propertius und Brill’s Companion to Horace) hat er zahlreiche Beiträge zur Philosophie, Politik und zu neuzeitlicher Dichtung veröffentlicht und ist Verfasser zahlreicher Versübersetzungen aus dem Lateinischen, Italienischen, Neugriechischen, Georgischen, Chinesischen und Japanischen.
€21.00
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung

a) Die Bissula des Ausonius

b) Das Pervigilium Veneris

Text und Übersetzung

a) Decimi Magni Ausonii Bissula

b) Anonymi Pervigilium Veneris

Anmerkungen zur Bissula

Anmerkungen zum Pervigilium Veneris

Bibliographie
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Latein ● Format PDF ● Seiten 95 ● ISBN 9783959488259 ● Dateigröße 1.0 MB ● Herausgeber Paolo Fedeli & Hans-Christian Günther ● Verlag Traugott Bautz ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2017 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5100664 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

1.676 Ebooks in dieser Kategorie