Lupe
Suche

Paul Davidson 
John Maynard Keynes. 
Aus dem Englischen übersetzt von Richard Barth.

Support
Die Lehren von John Maynard Keynes, einem der einflussreichsten Wirtschaftstheoretiker aller Zeiten, galten lange Zeit als überholt, bevor sie im Zuge der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008/2009 eine Wiedergeburt erlebten. Der vorliegende Band bietet eine höchst aufschlussreiche Einführung in Leben und Werk des großen Nationalökonomen. Paul Davidson beschreibt darin Keynes Wandlung vom orthodoxen Ökonomen zum innovativen Denker, der, angesichts der wirtschaftlichen Realität während des Ersten Weltkriegs und in den Jahren danach, einen alternativen Ansatz zur klassischen Wirtschaftstheorie entwickelte. Keynes‘ »Allgemeine Theorie«, entstanden unter dem Eindruck der Großen Depression, erschien 1936 und revolutionierte die Nationalökonomie. Davidson zeigt auf, welchen großen Einfluss Keynes‘ Werk auf seine Disziplin hatte und warum seine Lehren heute aktueller denn je sind.
€19.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

1. John Maynard Keynes und seine revolutionären Ansichten

2. Wie der Erste Weltkrieg und seine Folgen sich auf Keynes‘ Denken auswirkten

3. Keynes‘ Mittelweg: Der Liberalismus als völlig neuer Ansatz

4. Vor und nach der »Allgemeinen Theorie«

5. Der grundsätzliche Unterschied zwischen Keynes‘ »Allgemeiner Theorie« und der Klassischen Lehre: Ersparnisse und Liquidität

6. Die nähere Bestimmung von Keynes‘ aggregierter Nachfragefunktion

7. Die Bedeutung von Geld, Verträgen und liquiden Finanzmärkten

8. Der Zweite Weltkrieg und das offene Wirtschaftssystem der Nachkriegszeit

9. Klassische Handelstheorie kontra Keynes‘ Allgemeine Theorie des internationalen Handels- und Zahlungssystems

10. Die Reformierung des internationalen Zahlungssystems

11. Inflation

12. Wer versetzte der keynesianischen Revolution den Todesstoß? Eine Spurensuche

Nachwort: Die große Finanzkrise 2008/2009

Bibliographie und Sachwortverzeichnis
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 242 ● ISBN 9783428380060 ● Dateigröße 1.0 MB ● Übersetzer Richard Barth ● Verlag Duncker & Humblot ● Erscheinungsjahr 2015 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6994112 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

5.875 Ebooks in dieser Kategorie