Lupe
Suche

Autor: Reiche Danyel Reiche

Support
Dagmar Sibyl Steuwer studierte an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus und der Freien Universität (FU) Berlin Umwelt- und Ressourcenmanagement sowie europäische Umweltpolitik. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Einführung marktwirtschaftlicher Instrumente in der europäischen Klima- und Energiepolitik. Derzeit promoviert die Autorin im Fachbereich Politikwissenschaft an der Forschungsstelle für Umweltpolitik (FFU) der FU Berlin zum Thema „Weiße Zertifikate in Europa“.




13 Ebooks von Reiche Danyel Reiche

Sibyl Steuwer: Der Europäische Emissionshandel und die Rolle der Europäischen Kommission
Das Europäische Emissionshandelssystem stellt eine Zäsur in der europäischen Umwelt- und Energiepolitik dar. Zum ersten Mal werden Stromunternehmen und Betriebe aus energieintensiven …
PDF
Deutsch
€16.99
Matthias Corbach: Die deutsche Stromwirtschaft und der Emissionshandel
Die Stromwirtschaft gilt als eine der mächtigsten Branchen Deutschlands, ökonomisch wie auch politisch. Gleichzeitig ist sie für einen Großteil des CO2-Ausstoßes der Bundesrepublik verantwortlich.Wie …
PDF
Deutsch
€24.99
Xin Nina Zheng: Understanding the Paradoxes in China’s Energy Efficiency Trends
As a developing country undergoing remarkable economic growth, China’s escalating energy consumption and recent reversal in energy efficiency gains are disconcerting for both its national government …
PDF
Englisch
€16.99
Iwona Podrygala: Erneuerbare Energien im polnischen Stromsektor
Der Anteil fossiler Energieträger an der Stromproduktion in Polen gehört zu den weltweit höchsten – 2004 wurden 94 % aus Kohle hergestellt. Eine große Herausforderung für diese Ausgangssituation …
PDF
Deutsch
€16.99
Christian Schossig: Erneuerbare Energien in den US-Bundesstaaten
Die Entwicklung der US-amerikanischen Energiepolitik ist von globalem Interesse, denn vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels sind gerade die USA als einer der weltweit größten …
PDF
Deutsch
€16.99
Paul Mußler: Standortfaktoren für den Ausbau der Photovoltaik in Bayern
Beinahe die Hälfte aller deutschlandweit installierten Photovoltaikanlagen wurde in Bayern errichtet. Damit sind allein im Freistaat mehr Photovoltaikanlagen montiert als in den zweit- und …
PDF
Deutsch
€16.99
Mischa Bechberger: Erneuerbare Energien in Spanien
Die Verbreitung erneuerbarer Energien in Spanien hat in den letzten Jahren eine eindrucksvolle Entwicklung durchlaufen. Die Vorreiterrolle des Landes wird vor allem daran erkennbar, dass es 2008 den …
PDF
Deutsch
€41.99
Daniel Vallentin: Coal-to-Liquids (CtL): Driving Forces and Barriers – Synergies and Conflicts from an Energy and Climate Policy Perspective
Several countries with large coal deposits but limited domestic oil reserves show high interest in coal-to-liquid (Ct L) technologies, which could reduce crude oil imports by converting coal into …
PDF
Englisch
€34.99
Marie-Christine Gröne: Erneuerbare Energien in Indien
Die Sicherung einer nachhaltigen Energieversorgung ist eine zentrale Voraussetzung für eine stabile wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. Erneuerbaren Energien fällt dabei eine …
PDF
Deutsch
€16.99
Steffen Dagger: Energiepolitik & Lobbying
Erneuerbare Energien haben im deutschen Strommarkt eine beeindruckende Wachstumsentwicklung hinter sich. Möglich machte dies das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das die Stromerzeugung aus …
PDF
Deutsch
€39.99
Sabine Reichert: Erneuerbare Energie quer durch die Nordsee?
Der europäische Stromnetzausbau ist ein Schlüsselthema für das Gelingen der Energiewende. Seit dem Jahr 2006 sind Stromkabelverbindungen zwischen Deutschland und Norwegen geplant, die angesichts der …
EPUB
Deutsch
€16.99
Henrik-W. Maatsch: Die Re-Regulierung des Elektrizitätsmarktes in Deutschland
Henrik-W. Maatsch, Jahrgang 1983, studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Energie- und Umweltpolitik in Erfurt, Antwerpen und …
EPUB
Deutsch
€19.99