Roland Deines & Volker Leppin 
Walter Grundmann 
Ein Neutestamentler im Dritten Reich

Support
Der Band präsentiert die aktuellen Forschungsergebnisse einer Sozietät an der Theologischen Fakultät Jena im Sommer 2005 zu Walter Grundmann, dessen Wirken bisher vorwiegend mit Blick auf seine führende Rolle im sog. ‚Entjudungsinstitut‘ in Eisenach erforscht worden ist. Hier nun wird auch nach der Vorgeschichte und den Kontexten seiner Jenaer Zeit gefragt. Neben Reflexionen zu den Nachwirkungen seines Werkes geht es zudem um eine kritische Analyse seiner wissenschaftlichen Biographie.
Ziel der Beiträge ist es, im Miteinander von kirchenhistorischer und exegesegeschichtlicher Arbeit das Wirken des völkischen Theologen Grundmann im Dritten Reich zu erhellen. Dazu konnte erstmals auch der seit Dezember 2005 zugängliche Nachlass Grundmanns im Landeskirchlichen Archiv Eisenach genutzt werden. Insgesamt erscheint das Profil eines einerseits von spezifischen Generationenerfahrungen geprägten, andererseits in seinen exegetischen Grundannahmen auch über das Ende des Dritten Reiches hinweg erstaunlich kontinuierlich argumentierenden Theologen, an dem die Verführbarkeit akademischer Theologie deutlich wird.
€49.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Karl-Wilhelm Niebuhr, Dr. theol. habil., Jahrgang 1956, ist Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er studierte Evangelische Theologie in Halle, promovierte 1986 und habilitierte 1991. Von 1994-1996 war er Professor für Biblische Theologie (evangelisch) an der TU Dresden.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 392 ● ISBN 9783374034680 ● Dateigröße 2.7 MB ● Herausgeber Roland Deines & Volker Leppin ● Verlag Evangelische Verlagsanstalt ● Ort Leipzig ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2007 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2833651 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

22.151 Ebooks in dieser Kategorie