Lupe
Suche

Tamta Melaschwili 
Abzählen 
Roman

Support
Mittwoch, Donnerstag, Freitag – drei aufregende Tage für Ninzo und Ketewan, genannt Zknapi. Drei Tage, an denen die 13-jährigen Freundinnen nicht nur die üblichen Freuden und Leiden des Mädchenseins erleben, sondern auch erfahren, was es heißt, in einer gottverlassenen Konfliktzone zu leben, in der sonst bloß noch Kinder, Alte und Krüppel verblieben sind. Gewitzt muss man sein, sich was einfallen lassen. Sonst kommt man nirgendwohin, nicht an Kleider, nicht an Monatsbinden, nicht an Zigaretten und auch nicht an Milch für das Brüderchen. Was zu Friedenszeiten Recht und schicklich war, gilt nun schon lang nicht mehr. Krieg ist mehr als reine Männersache, und doch muss man bei aller mädchenhaften Gerissenheit manchmal ganz, ganz tapfer sein. Der jungen georgischen Erzählerin Tamta Melaschwili ist ein aufsehenerregendes Debüt von emotionaler Wucht gelungen. Georgischer Literaturpreis Saba 2011 für den besten Debütroman
€8.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Natia Mikeladse-Bachsoliani arbeitet am Goethe-Institut von Tiflis und ist die Übersetzerin von Aka Morchiladzes Roman Santa Esperanza.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 120 ● ISBN 9783293307308 ● Dateigröße 2.5 MB ● Übersetzer Natia Mikeladse-Bachsoliani ● Verlag Unionsverlag ● Ort Zürich ● Land CH ● Erscheinungsjahr 2015 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6512184 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

699.325 Ebooks in dieser Kategorie