Lupe
Suche

Viktor Wesselak & Thomas Schabbach 
Regenerative Energietechnik 

Support
Die Autoren beschreiben Photovoltaik, Solar- und Geothermie, Biomasse, Wind- und Wasserkraft als die wichtigsten Nutzungsformen regenerativer Energieträger. Sie stellen deren Potenziale dar – unter Berücksichtigung der globalen Energieprobleme und der thermodynamischen Grenzen – und diskutieren ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Energiesystem. Der Integration solcher Energieanlagen in vorhandene Systeme für Elektrizität, Wärme und Transport sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Mit zahlreichen Planungs- und Auslegungsbeispielen.
€46.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Kontext.- Energieeffizienz.- Regenerative Energiequellen.- Photovoltaik.- Solarthermie.- Geothermie.- Biomasse.- Windkraftanlagen.- Wasserkraftanlagen.- Energiespeicher.- Elektrische Energiesysteme.- Thermische Energiesysteme.- Mobilität.- Thermodynamische Bewertung Regenerativer Energiewandlungen.- Sachverzeichnis.

Über den Autor

Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak, Lehrgebiet Regenerative Energiesysteme Prof. Dr.-Ing. Thomas Schabbach, Lehrgebiet Thermische Energiesysteme Prof. Dr.-Ing. Thomas Link, Lehrgebiet Kraft- und Arbeitsmaschinen Prof. Dr.-Ing. Joachim Fischer, Lehrgebiet Bioenergiesysteme
Institut für Regenerative Energietechnik (in.RET), Fachhochschule Nordhausen
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 862 ● ISBN 9783642241659 ● Dateigröße 18.4 MB ● Verlag Springer Berlin ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2013 ● Ausgabe 2 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2772629 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

9.026 Ebooks in dieser Kategorie