Lupe
Suche

Werner Herzog 
Jeder für sich und Gott gegen alle 
Erinnerungen

Support
Die Lebenserinnerungen des großen Filmemachers Werner Herzog. – ‚Jetzt schon ein Klassiker.“ Daniel Kothenschulte, Frankfurter Rundschau



Werner Herzogs lang erwartete Erinnerungen erzählen ein Jahrhundertleben, wie es nicht einmal in einen seiner eigenen berühmten Filme passen würde. Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher, der ganz allein lostrampt und bald darauf im hintersten Ägypten im Fieberwahn auf den Tod wartet. Ein Liebender, ein Enthusiast, ein Getriebener: Ein Mann, der mitten im Dschungel leise auf den tobenden Klaus Kinski einredet, ein Mann, der weinend um seinen Freund Bruce Chatwin an dessen Sterbebett sitzt. Wüst und sanft, voller Lebensgier und Staunen über unsere Welt ist dieses Buch ein literarisches Ereignis.
€15.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Werner Herzog, 1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein Werk mit legendären Filmen wie ‚Aguirre, der Zorn Gottes‘, ‚Nosferatu‘, ‚Fitzcarraldo‘, ‚Grizzly Man‘, ‚Höhle der vergessenen Träume‘ oder ‚Mein liebster Feind‘ wurde mit allen großen Preisen ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen 1978 Vom Gehen im Eis, 2004 Die Eroberung des Nutzlosen, 2021 Das Dämmern der Welt und 2022 die Erinnerungen Jeder für sich und Gott gegen alle.
 
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 352 ● ISBN 9783446275614 ● Dateigröße 3.6 MB ● Verlag Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2022 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8387771 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

65.486 Ebooks in dieser Kategorie