Lupe
Suche

Wilfried Engemann 
Menschsein und Religion 
Anthropologische Probleme und Perspektiven der religiösen Praxis des Christentums

Support
Aus anthropologischer Sicht ist Religion nur dann eine »gute Empfehlung«, wenn sie den Einzelnen darin unterstützt, Mensch zu sein bzw. durch eine entsprechende Glaubenskultur als Mensch zum Vorschein zu kommen. Dazu gehört es, unter vorgegebenen Bedingungen ein nicht vorgegebenes Leben in Freiheit führen und sich als Subjekt erfahren zu können. Die interdisziplinär argumentierenden Beiträge dieses Buches nehmen die damit verbundenen Herausforderungen in den Blick. Ausgehend von der kritischen Frage, inwieweit die empirisch wahrnehmbare Praxis des Christentums dem Menschsein des Menschen Rechnung trägt, werden Kategorien und Kriterien eines Verständnisses von Religion erörtert, in der das Menschsein des Menschen nicht primär als Problem, sondern als Anliegen theologischer Arbeit geltend gemacht wird.
€50.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Thomas Hirsch-Hüffell, Pastor i. R., hat von 1997 bis 2018 das Gottesdienstinstitut der Nordkirche in Hamburg geleitet.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 223 ● ISBN 9783847005223 ● Dateigröße 2.6 MB ● Herausgeber Wilfried Engemann ● Verlag V&R unipress ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2016 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4833249 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

2.967 Ebooks in dieser Kategorie