William Voltz 
Perry Rhodan 330: Ein Mann wie Rhodan 
Perry Rhodan-Zyklus ‚M 87‘

Support
Der Erde droht Gefahr – und ein Sterblicher soll die Rolle eines Unsterblichen verkörpern

Mit Perry Rhodan, Atlan, Roi Danton und anderen wichtigen Persönlichkeiten des Solaren Imperiums an Bord, wurde die CREST IV von einer unheimlichen Waffe der Zeitpolizei in das Sternsystem M-87 geschleudert.
Obwohl nun rund 30 Millionen Lichtjahre die Männer der CREST von der Erde trennen – eine phantastische Entfernung, wenn man bedenkt, daß Terraner bisher nur den ’nahen‘ Andromedanebel mit eigener Kraft erreichen konnten -, verlieren sie trotz ihrer hoffnungslosen Lage nicht den Mut.
Sie bestehen den Kampf mit dem seltsamen Zwerg aus der ‚Flotte der gläsernen Särge‘, der die CREST terrorisiert und sabotiert; und sie bleiben – wenn auch mit knapper Not – Sieger in der Auseinandersetzung auf dem Planeten, dessen Lebewesen bei der Ankunft der CREST Amok zu laufen beginnen.
Nichtsdestotrotz ist die Lage Perry Rhodans und seiner Männer alles andere als rosig. Wie aber ist inzwischen die Situation im Zentralsystem des Solaren Imperiums, das von OLD MAN und den Schwingungswächtern bedroht wird…?
Unruhestifter treten auf den Plan, die Angst der Menschen wird geschürt, und ein Politiker, der insgeheim von einer verbrecherischen Organisation unterstützt wird, sieht seine Stunde gekommen…
Dann aber tritt ihm ein bislang Unbekannter entgegen – EIN MANN WIE RHODAN!
€2.49
Zahlungsmethoden

Über den Autor

WILLIAM VOLTZ

William, genannt ‚Willi‘ Voltz, wurde 1938 in Offenbach geboren. Wie viele seiner SF-Kollegen interessierte auch er sich schon seit frühester Kindheit für Science Fiction. Seiner ersten SF-Roman-Veröffentlichung ‚Sternenkämpfer‘, die im Herbst 1958 als Utopia-Taschenbuch erschien, gingen zahlreiche Fandom-Aktivitäten und das Schreiben vieler Kurzgeschichten voraus. 1961 wurde er zum besten Fan-Autor gewählt. Durch seine Mitgliedschaft im Science Fiction Club Deutschland (SFCD) lernte Voltz den Autor K. H. Scheer kennen, der ihm 1962 die Mitarbeit im Perry Rhodan-Team anbot. Der Autor, der mit ‚Das Grauen‘ (74) debütierte, etablierte sich recht schnell als Stammautor. Als 1969 die Schwesterserie ATLAN entstand, war Willi Voltz auch mit dabei. Zunächst schrieb er parallel zu Perry Rhodan die ATLAN-Romane, später zeichnete er für die ATLAN-Exposés verantwortlich. 1973 startete die Fantasy-Serie ‚Dragon‘ mit Voltz-Romanen.

Ab 1974 war der Exposé-Autor der Perry Rhodan-Serie und prägte die Handlung immer mehr hin zum Philosophischen. Trotz seiner Vorausplanung der Inhalte bis Mitte der 1200er Perry Rhodan-Bände hinterließ sein Tod 1984 eine große Lücke. Sein letzter PR-Roman war ‚Einsteins Tränen‘ (1165).
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 64 ● ISBN 9783845303291 ● Dateigröße 0.4 MB ● Verlag Perry Rhodan digital ● Ort Rastatt ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2011 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2509715 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

27.670 Ebooks in dieser Kategorie