Lupe
Suche

William Voltz 
Perry Rhodan 481: Die Clique der Verräter 
Perry Rhodan-Zyklus ‚Die Cappins‘

Support
Sie sind die Pedolotsen – sie wollen den Ganjo töten


Auf Terra und den anderen Welten des Solaren Imperiums schreibt man Ende März des Jahres 3438. Somit sind seit dem Start der MARCO POLO in die Heimatgalaxis der Cappins mehr als acht Monate vergangen. Acht Monate, die der Expedition der achttausend eine Fülle von Abenteuern und gefahrvollen Situationen bescherten.

Das riesige Schiff der Terraner, das, 62 Lichtjahre vom Zentralsystem des Taschkars entfernt, Warteposition bezogen hatte, befindet sich nach einer durch den ‚Ganjo-Alarm‘ ausgelösten Jagd an einem neuen Standort.

Die MARCO POLO – das Schiff hatte die Verfolgung eines ‚Sammlers‘ aufgenommen – geriet in Schwierigkeiten. Ein Fremder kam auf mysteriöse Weise an Bord und begann sein Unwesen zu treiben.

Florymonth – so nannte sich der Fremde – ließ sich durch nichts und niemand aufhalten. Er ging durch das terranische Schiff und verleibte sich wichtige Geräte und technische

Ausrüstungsgegenstände ein. Schließlich, als er ’satt‘ war, zeigte Florymonth sein wahres Gesicht und erfüllte seine eigentliche Mission, indem er Perry Rhodan und Atlan, in deren Körper die Cappins Ovaron und Merceile pedotransferierten, aus der MARCO POLO mitnahm.

Die MARCO POLO, nun wieder unter dem Kommando von Michael Rhodan alias Roi Danton, verharrt, von Tausenden Roboteinheiten energetisch festgehalten, inmitten der Terrosch-Rotwolke, während Perry Rhodan und Atlan mit ihren Pedopartnern einen großen Sprung wagen und DIE CLIQUE DER VERRÄTER kennenlernen …
€2.49
Zahlungsmethoden

Über den Autor

WILLIAM VOLTZ

William, genannt ‚Willi‘ Voltz, wurde 1938 in Offenbach geboren. Wie viele seiner SF-Kollegen interessierte auch er sich schon seit frühester Kindheit für Science Fiction. Seiner ersten SF-Roman-Veröffentlichung ‚Sternenkämpfer‘, die im Herbst 1958 als Utopia-Taschenbuch erschien, gingen zahlreiche Fandom-Aktivitäten und das Schreiben vieler Kurzgeschichten voraus. 1961 wurde er zum besten Fan-Autor gewählt. Durch seine Mitgliedschaft im Science Fiction Club Deutschland (SFCD) lernte Voltz den Autor K. H. Scheer kennen, der ihm 1962 die Mitarbeit im PERRY RHODAN-Team anbot. Der Autor, der mit ‚Das Grauen‘ (74) debütierte, etablierte sich recht schnell als Stammautor. Als 1969 die Schwesterserie ATLAN entstand, war Willi Voltz auch mit dabei. Zunächst schrieb er parallel zu PERRY RHODAN die ATLAN-Romane, später zeichnete er für die ATLAN-Exposés verantwortlich. 1973 startete die Fantasy-Serie ‚Dragon‘ mit Voltz-Romanen.

Ab 1974 war der Exposé-Autor der PERRY RHODAN-Serie und prägte die Handlung immer mehr hin zum Philosophischen. Trotz seiner Vorausplanung der Inhalte bis Mitte der 1200er PERRY RHODAN-Bände hinterließ sein Tod 1984 eine große Lücke. Sein letzter PR-Roman war ‚Einsteins Tränen‘ (1165).
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 64 ● ISBN 9783845304809 ● Dateigröße 0.4 MB ● Verlag Perry Rhodan digital ● Ort Rastatt ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2011 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2518917 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

28.096 Ebooks in dieser Kategorie