Lupe
Suche

Willy Brandt 
Krieg in Norwegen 

Support
Als die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 an die Macht kommen, leistet Herbert Frahm sofort Widerstand. Um sich vor der Verfolgung durch die Nazis zu schützen, benennt er sich um in Willy Brandt. 1933 verlässt er Deutschland und geht ins Exil nach Norwegen, um von dort aus den sozialdemokratischen Widerstand gegen Hitler zu organisieren. Er lernt im Handumdrehen Norwegisch und geht auf Vortragsreise durch das Land, um vor dem Nazi-Regime zu warnen.
wegen, um vor dem Nazi-Regime zu warnen.
€11.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Willy Brandt (1913–1992) floh 1933 vor den Nazis nach Norwegen und leistete vom Exil aus Widerstand gegen den Faschismus. 1945 kehrte er nach Deutschland zurück. 1957–1966 war er Regierender Bürgermeister von Berlin, 1964–1987 Parteivorsitzender der SPD, 1966–1969 Bundesaußenminister, schließlich 1969–1974 Bundeskanzler. Für seine Ostpolitik wurde er 1971 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Von 1976 an war er Präsident der Sozialistischen Internationale, seit 1977 Leiter der von ihm gegründeten Unabhängigen Kommission für Entwicklungsfragen.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 200 ● ISBN 9783958906266 ● Dateigröße 0.9 MB ● Verlag Europa Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2024 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9343466 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.357 Ebooks in dieser Kategorie