Wolfgang Osterhage 
Sterngucker 
Wie Galileo Galilei, Johannes Kepler und Simon Marius die Weltbilder veränderten

Support

Das Werk erkundet das Leben Galileis, Keplers und Marius und die zeitgenössischen Umstände, die ihre außergewöhnlichen Errungenschaften beeinflusst haben. Es verfolgt ihre gemeinsamen und gegenläufigen Spuren und setzt sie in Beziehung zu den Weltbildern sowohl der Antike als auch den Erkenntnissen heutiger moderner Kosmologie. Biografische Notizen erzählen von parallelen Lebensphasen und deren Verschränkungen dieser drei berühmten Wissenschaftler, die durch ihre Entdeckungen überkommene Weltbilder in Frage stellten, neue Weltbilder an der Schwelle zur Neuzeit initiierten, und dadurch Konflikte mit den herrschenden Autoritäten provozierten. Wichtige Entwicklungen, wie Experimente, mechanistische Weltbilder, die Erfindung von Instrumenten und Prioritätenstreit werden thematisch zusammengefasst. Aber auch deren Weltbilder bestehen bis heute in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr weiter, wenn Gewissheiten durch Wahrscheinlichkeiten ersetzt werden, und Raum und Zeit ihre Absolutheit verlieren.

€44.95
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Dr. Wolfgang Osterhage, Bonn, Germany.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 290 ● ISBN 9783110762785 ● Dateigröße 10.0 MB ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/München/Boston ● Erscheinungsjahr 2023 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8900996 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

46.794 Ebooks in dieser Kategorie