Lupe
Suche

Autor: Zekirija Sejdini

Support
Prof. Dr. Zekirija Sejdini ist Professor für islamische Religionspädagogik, Prof. Dr. Martina Kraml ist Professorin und Prof. em. Dr. Matthias Scharer war Professor für katholische Religionspädagogik an der Universität Innsbruck.




14 Ebooks von Zekirija Sejdini

Zekirija Sejdini & Martina Kraml: Mensch werden
Eine authentische interreligiöse Kooperation in Forschung und Lehre beginnt bei intra- und interreligiösen Selbstvergewisserungsprozessen. Dementsprechend basiert der Grundlagenband der Reihe …
PDF
Deutsch
€22.99
Martina Kraml & Zekirija Sejdini: Interreligiöse Bildungsprozesse
Dieser Band konkretisiert die grundsätzlichen Einsichten des ersten Bandes der Reihe und führt sie im empirischen Feld weiter. Er gibt Einblick in prozessorientierte, forschungsgeleitete …
PDF
Deutsch
€32.99
Sabine Pemsel-Maier & Mirjam Schambeck: Welche Werte braucht die Welt?
Unerwartet heftig werden angesichts der vielen in Deutschland Zuflucht Suchenden Wertefragen wieder verhandelt. Es stellt sich neu die Frage, wie unsere Gesellschaft Grundwerte angesichts von …
PDF
Deutsch
€25.00
Zekirija Sejdini: Islamische Theologie und Religionspädagogik in Bewegung
Welche Merkmale muss eine gegenwartsbezogene islamische Theologie und Religionspädagogik im deutschen und im europäischen Kontext aufweisen, um sowohl den Bedürfnissen der in einem säkularen Umfeld …
PDF
Deutsch
€23.99
Zekirija Sejdini & Martina Kraml: Interreligiöse Bildung zwischen Kontingenzbewusstsein und Wahrheitsansprüchen
Der vorliegende Band ist das Ergebnis des Projekts ‚Interreligiöse Bildung als Beitrag zu einer pluralitätsfähigen Gesellschaft‘, das sich mit Grundsatzfragen interreligiöser Zusammenarbeit befasst. …
PDF
Deutsch
€25.99
Martina Kraml & Zekirija Sejdini: Konflikte und Konfliktpotentiale in interreligiösen Bildungsprozessen
Immer wenn Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen aufeinandertreffen, ergeben sich manifeste wie latente Konfliktpotentiale und Ambivalenzen. Diese sind der …
PDF
Deutsch
€24.99
Rudolf Englert & Friedrich Schweitzer: Jesus als Christus – im Religionsunterricht
Der Glaube an Christus steht im Zentrum des christlichen Bekenntnisses. Aber was heißt eigentlich »Christus«? Lassen sich die überkommenen Konzepte heute noch verständlich machen? Das Buch …
PDF
Deutsch
€39.00
Mehmet Hilmi Tuna & Maria Juen: Praxis für die Zukunft
Religiöse Bildung ist in Zeiten religiöser und kultureller Vielheit unverzichtbar. Doch welche Formate religiösen Lernens sind angesichts aktueller Herausforderungen zukunftsträchtig? Wie soll und …
PDF
Deutsch
€28.99
Julia Bubenheim: Jona als Schlüssel zu Bibel und Koran
Inwiefern ist Teilhabe christlicher Schüler Innen an Bibel und Koran im katholischen Religionsunterricht möglich? Dieser Frage geht Julia Bubenheim auf der Grundlage einer synchronen, intertextuellen …
PDF
Deutsch
€43.99
Ednan Aslan: Handbuch Islamische Religionspädagogik
Das vorliegende Handbuch ist eine Kompilation von Beiträgen überwiegend muslimischer Religionspädagog*innen aus dem deutschsprachigen Raum, die aktiv am Aufbau der islamischen Religionspädagogik an …
PDF
Deutsch
€140.00
Martina Kraml & Zekirija Sejdini: Conflicts in Interreligious Education
Whenever people from different cultural and religious backgrounds converge, it produces tension and ambivalence. This study delves into conflicts in interreligious educational processes in both theor …
EPUB
Englisch
DRM
€0.00
Zekirija Sejdini: Diversität im Islam
Der Islam gehört zu den wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen in Europa. Durch den Einfluss weltpolitischer Ereignisse, aber auch religiös motivierter Gewalttaten ist ein autoritäres und …
PDF
Deutsch
€54.99
Petra Juen: Pluralität durchleben
Religionen- und konfessionenübergreifende Zusammenarbeit (Ru KüZa) findet seit Jahren in unterschiedlichen Formen an Tiroler Schulen der Sekundarstufe II statt. Akteur Innen evaluieren, adaptieren …
PDF
Deutsch
€43.99