Lupa
Cargador

Alexander Schmidt 
Die steuerliche Würdigung von Online-Bezahldiensten am Beispiel PayPal 

Soporte
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Einkaufen über das Internet wird immer beliebter.
Aktuellen Studien zufolge wird selbst im Jahr 2009, welches hauptsächlich durch die
Weltwirtschaftkrise bestimmt war, der Online-Umsatz weiter steigen. So prognostiziert
der Deutsche Bundesverband für Versandhandel einen Anstieg von 15 Prozent
auf 15, 4 Milliarden Euro.1
Einen wichtigen Anteil an diesem Wachstum haben auch Anbieter von Bezahlverfahren.
Laut einer Studie von Eu PD Research haben im Jahr 2007 21, 5 Prozent der befragen
Shop-Betreiber ein neues Bezahlverfahren implementiert, von diesen wiederum
hat jeder Zweite (49, 5 Prozent) eine signifikante Umsatzveränderung bemerkt.2
Die Bezahlung per Mausklick ist einfach und wird in Echtzeit ausgeführt3. Schnittstellen
zwischen Händlern und Bezahldiensten sorgen für einen reibungslosen Datenaustausch,
so dass für eine Geldtransaktion häufig die Eingabe eines Passworts
genügt. Der größte Vorteil ist jedoch darin zu sehen, dass die Transaktion wesentlich
schneller, häufig sogar in Echtzeit, durchgeführt wird und so der Käufer letztlich
schneller in den Genuss seiner bestellten Ware gelangt.
€36.99
Métodos de pago
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 98 ● ISBN 9783640621187 ● Tamaño de archivo 6.7 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2010 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3714231 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

34.061 Ebooks en esta categoría