Lupa
Cargador

Alexander Schmidt 
Geldpolitik und Wechselkurspolitik: Die Rolle des Euros im Weltwährungsgefüge 

Soporte
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL – Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: „Der Euro ist eine der stärksten Währungen der Welt. Wir haben jetzt mehr Chancen und mehr Hoffnung.“ 1 Dieses Einschätzung des Euro stammt von Kostas Simitis, dem griechischen Ministerpräsidenten. Ist der Euro jedoch wirklich eine der stärksten Währungen oder spielt er nur eine Nebenrolle im Konzert der großen Währungen dieser Welt? Die Rolle des Euro im Weltwährungsgefüge ist der Betrachtungsgegenstand dieser Hausarbeit. Was muß Europa tun, damit der Euro eine entscheidende Rolle im Weltwährungsgefüge spielt? Um für die Beantwortung dieser Frage die Grundlagen zu schaffen werde ich zunächst auf die verschiedenen Wechselkurssysteme eingehen, die im Laufe der Zeit entstanden sind. Neben der theoretischen Betrachtung werden die Vor- und Nachteile des jeweiligen Systems im Vordergrund der Betrachtung stehen. Im dritten Punkt wird der europäische Währungsraum in den Mittelpunkt gerückt. Warum hat sich die EZB für einen freien Wechselkurs entschieden? Näher betrachten möchte ich in diesem Zusammenhang dann auch die tatsächlich betriebene Wechselkurspolitik der EZB gegenüber Drittwährungen und den sogenannten „Pre-Ins“. Im vierten Punkt werden die Voraussetzungen geklärt, außerdem welche Funktionen eine internationale Währung erfüllen muß, um damit im abschließenden Teil der Arbeit die Rolle des Euro insbesondere gegenüber der dominanten Stellung des US-Dollars zu klären. […]
€16.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 22 ● ISBN 9783638392990 ● Tamaño de archivo 1.0 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2005 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3755217 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

13.074 Ebooks en esta categoría