Aliza Korten 
Der ungeliebte Bruder 
Sophienlust 160 – Familienroman

Soporte
Die Idee der sympathischen, lebensklugen Denise von Schoenecker sucht ihresgleichen. Sophienlust wurde gegründet, das Kinderheim der glücklichen Waisenkinder. Denise formt mit glücklicher Hand aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt.
Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren.

Dr. Hans-Joachim von Lehn nahm dem Buben, der sein Sprechzimmer betreten hatte, die Katze ab. »Was fehlt dir denn?«, fragte er freundlich.


»Gar nichts«, antwortete der Junge. »Jemand hat sie ausgesetzt. Finden Sie das auch so gemein?« Die Kinderstimme zitterte vor Empörung.


»Sehr gemein«, erwiderte der Tierarzt. »Hast du sie gefunden?«


»Ja, aber leider – leider kann ich Heinrich nicht behalten. Meine Eltern erlauben es nicht.«


Der Tierarzt betrachtete die junge Katze genauer. »Schade. Tiere passen eben nicht in jede Wohnung. Übrigens solltest du dir einen Mädchennamen für sie ausdenken. Es ist nämlich eine Katzendame.«


Der Junge hob die Schultern. »Mein Freund heißt Heinrich. Deshalb habe ich die Katze so genannt. Ich wollte fragen, ob sie ins Tierheim könnte – weil sie doch ausgesetzt worden ist. Jemand hat erzählt, dass bei Waldi & Co. heimatlose Tiere aufgenommen werden. Stimmt es, dass Waldi ein Dackel ist? Würde er meinem Heinrich auch nichts tun?«


»Waldi ist viel zu vernünftig, um einer jungen Katze etwas zuleide zu tun. Du musst mit meiner Frau sprechen. Ich untersuche die Katze inzwischen, damit wir genau wissen, ob sie gesund ist.«


Der Tierarzt wollte dem Jungen eben den Weg zum Hauptteil des Hauses beschreiben, da trat Andrea von Lehn ein. »Du kommst wie gerufen«, sagte er. »Dieses Katzenmädchen mit Namen Heinrich sucht Unterkunft bei Waldi & Co.«


Andrea nickte. Sie wandte sich an den Jungen und fragte ihn nach seinem Namen.


»Ich heiße Klaus Werner.« Der Junge war, wie er sagte, sieben Jahre alt, ein hübscher Bub mit klaren intelligenten Augen. Sein Gesicht wirkte ein wenig
€1.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Sie sucht nicht das Rampenlicht der Öffentlichkeit, aber ihre schriftstellerische Arbeit hat längst ihren verdienten Ertrag gefunden. Große Emotionen zeichnen ihre so beliebten Adelsromane und Familienromane aus. Von ihnen hat Aliza Korten in stiller, geduldiger Manier 311 Titel geschaffen, die immer erfolgreicher geworden sind. Als eine der wichtigsten Autorinnen der berühmten Serie Sophienlust werden die von ihr verfassten Romane dieser Art besonders häufig nachgefragt. Sie hat eine Romanwelt entwickelt, die eigene Züge trägt. Dabei ist Aliza Korten eine exzellente Beobachterin der Gesellschaft, sowohl der bürgerlichen als auch der adligen Kreise. Ihre zahlreichen Bewunderer lieben ihren Stil und ihre Aussagekraft.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 100 ● ISBN 9783740921880 ● Tamaño de archivo 0.3 MB ● Editorial Martin Kelter Verlag ● Ciudad Hamburg ● País DE ● Publicado 2017 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5249083 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

695.451 Ebooks en esta categoría