Aliza Korten 
Sie sind sich selbst überlassen 
Sophienlust 149 – Familienroman

Soporte
Die Idee der sympathischen, lebensklugen Denise von Schoenecker sucht ihresgleichen. Sophienlust wurde gegründet, das Kinderheim der glücklichen Waisenkinder. Denise formt mit glücklicher Hand aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt.
Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren.

Im Anschluss an das Begräbnis fanden sich die Trauergäste zum gemeinsamen Essen in einem kleinen Hotel ein. Denise von Schoenecker hatte ursprünglich sofort nach Hause fahren wollen, doch sie war vom Arzt der Verstorbenen zurückgehalten worden. Er hatte ihr einige Zeilen überreicht, die unverkennbar die Handschrift ihrer lieben Freundin Josefine Heller gezeigt hatten.


»Frau Heller bittet Sie, ihren Nachlass zu ordnen, Frau von Schoenecker«, hatte der Arzt gesagt. »Es ist ja sonst niemand da.«


Was war Denise übrig geblieben, als diesen allerletzten Wunsch der Toten zu erfüllen? So saß sie nun im Kreis von Trauergästen, die ihr völlig fremd waren, und erfuhr, dass Josefine sich bis zuletzt bei Nachbarn und Bekannten der größten Beliebtheit und Wertschätzung erfreut hatte. Obwohl sie schon recht betagt gewesen war, hatte niemand mit ihrem plötzlichen Ende gerechnet.


Josefine hatte ihren einzigen Sohn nach dessen Heirat ins ferne Tokio begleitet, wo dieser für eine deutsche Firma als Ingenieur tätig gewesen war. Die junge Schwiegertochter war noch vor der Geburt ihres ersten Kindes an einer heimtückischen Krankheit gestorben. Zu einer zweiten Ehe hatte sich der Witwer nicht entschließen können. Die Mutter war bei ihm geblieben und hatte ihm den Haushalt geführt. Auf Tokio war Madrid, dann Buenos Aires gefolgt. Erst vor vier Jahren hatte ein tragisches Unglück Josefine Heller auch den Sohn genommen. Das hatte für sie die Rückkehr nach Deutschland bedeutet, wo sie in Stuttgart eine stille Mansardenwohnung gemietet und ein zurückgezogenes Leben geführt hatte.


Im vergangenen Sommer war die Verstorbene auf Gut Schoeneich zu Gast gewesen. In der schönen
€1.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Sie sucht nicht das Rampenlicht der Öffentlichkeit, aber ihre schriftstellerische Arbeit hat längst ihren verdienten Ertrag gefunden. Große Emotionen zeichnen ihre so beliebten Adelsromane und Familienromane aus. Von ihnen hat Aliza Korten in stiller, geduldiger Manier 311 Titel geschaffen, die immer erfolgreicher geworden sind. Als eine der wichtigsten Autorinnen der berühmten Serie Sophienlust werden die von ihr verfassten Romane dieser Art besonders häufig nachgefragt. Sie hat eine Romanwelt entwickelt, die eigene Züge trägt. Dabei ist Aliza Korten eine exzellente Beobachterin der Gesellschaft, sowohl der bürgerlichen als auch der adligen Kreise. Ihre zahlreichen Bewunderer lieben ihren Stil und ihre Aussagekraft.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 100 ● ISBN 9783740919696 ● Tamaño de archivo 0.3 MB ● Editorial Martin Kelter Verlag ● Ciudad Hamburg ● País DE ● Publicado 2017 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5089064 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

695.451 Ebooks en esta categoría