Anton Amann & Franz Kolland 
Das erzwungene Paradies des Alters? 
Weitere Fragen an eine Kritische Gerontologie

Soporte

Das Buch ist Fragen gewidmet, die sich heute in der Sozialgerontologie stellen, wenn es um die Bestimmung ihres wissenschaftlichen Status und um die politische Relevanz ihres Forschens geht. Ihr Gegenstand, das Altern, ist in ungeahntem Maße ein öffentliches Thema geworden, das vielschichtige und widersprüchliche Behandlung erfährt. Eine Mischung aus Idealisierung und Abwertung, aus Zweckoptimismus und Defizitangst durchzieht die vielen Diskussionen und Publikationen über das Altern. Von den Brüchen und Widersprüchen in den gesellschaftlichen Einschätzungen bleibt auch die Sozialgerontologie selbst nicht unberührt. Insbesondere dann nicht, wenn sie sich den Fragen von Nutzen und Kosten, Privilegien und Benachteiligungen, Chancen und Gefährdungen zuwendet. Gegenüber der ersten Auflage sind Weiterungen, Ergänzungen und neue Themen und Methoden aufgenommen worden, in denen die Heterogenität der gesamten Themenstellung zusätzlich offenbar wurde.

€35.96
Métodos de pago

Tabla de materias

Sozialgerontologie.- Demografischer Wandel und Altern.- Potenziale des Alter(n)s.- Bildungsaktivitäten im Alter.- Zukunft des Alters.- Kritische gerontologische Sozialforschung.- Verwirklichungen des Alters.

Sobre el autor

Dr. Anton Amann ist Professor i. R. für Soziologie und Sozialgerontologie an der Universität Wien.
Dr. Franz Kolland ist außerordentlicher Univ. Prof. für Soziologie an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 341 ● ISBN 9783658023065 ● Tamaño de archivo 5.1 MB ● Editor Anton Amann & Franz Kolland ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2014 ● Edición 2 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5240020 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

35.141 Ebooks en esta categoría