Lupa
Cargador

Dietmar Gross & Werner Hauger 
Technische Mechanik 2 
Elastostatik

Soporte
Der Band Elastostatik ist der 2. Teil des vierbändigen Lehrbuchs zur Technischen Mechanik. Ziel des Werks ist es, die wesentlichen Grundgesetze der Mechanik zu vermitteln und Studierende der Ingenieurwissenschaften zu befähigen, mithilfe der Mechanik Probleme zu formulieren und selbständig zu lösen. Die Inhalte orientieren sich an den Kursen in Technischer Mechanik an deutschsprachigen Hochschulen. Die 10. Auflage wurde komplett neu bearbeitet und erscheint in einem neuen, vierfarbigen Layout. Mit zahlreichen durchgerechneten Beispielen.
€14.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Einführung.- Zug und Druck in Stäben.- Spannungszustand.- Verzerrungszustand, Elastizitätsgesetz.- Balkenbiegung.- Torsion.- Der Arbeitsbegriff in der Elastostatik.- Knickung.- Verbundquerschnitte.- Englische Fachausdrücke.- Sachverzeichnis.

Sobre el autor

Prof. Dr.-Ing. Dietmar Gross studierte Angewandte Mechanik und promovierte an der Universität Rostock. Er habilitierte an der Universität Stuttgart und ist seit 1976 Professor für Mechanik an der TU Darmstadt. Seine Arbeitsgebiete sind unter anderen die Festkörper- und Strukturmechanik sowie die Bruchmechanik. Hierbei ist er auch mit der Modellierung mikromechanischer Prozesse befasst. Er ist Mitherausgeber mehrerer internationaler Fachzeitschriften sowie Autor zahlreiche r Lehr- und Fachbücher. Prof. Dr.Werner Hauger studierte Angewandte Mathematik und Mechanik an der Universität Karlsruhe und promovierte an der Northwestern University in Evanston/Illinois. Er war mehrere Jahre in der Industrie tätig, hatte eine Professur an der Helmut-Schmidt Universität in Hamburg und wurde 1978 an die TU Darmstadt berufen. Sein Arbeitsgebiet ist die Festkörpermechanik mit den Schwerpunkten Stabilitätstheorie, Plastodynamik und Biomechanik. Er ist Autor von Lehrbüchern und Mitherausgeber internationaler Fachzeitschriften. Prof. Dr.-Ing. Jörg Schröder studierte Bauingenieurwesen, promovierte an der Universität Hannover und habilitierte an der Universität Stuttgart. Nach einer Professur für Mechanik an der TU Darmstadt ist er seit 2001 Professor für Mechanik an der Universität Duisburg-Essen. Seine Arbeitsgebiete sind unter anderem die theoretische und die computerorientierte Kontinuumsmechanik sowie die phänomenologische Materialtheorie mit Schwerpunkten auf der Formulierung anisotroper Materialgleichungen und der Weiterentwicklung der Finite-Elemente-Methode. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang A.Wall studierte Bauingenieurwesen an der Universität Innsbruck und promovierte an der Universität Stuttgart. Seit 2003 leitet er den Lehrstuhl für Numerische Mechanik an der Fakultät Maschinenwesen der TU München. Seine Arbeitsgebiete sind unter anderem die numerische Strömungs- und Strukturmechanik. Schwerpunkte dabei sind gekoppelte Mehrfeld- und Mehrskalenprobleme mit Anwendungen, die sich von der Aeroelastik bis zur Biomechanik erstrecken.
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 310 ● ISBN 9783642199844 ● Editorial Springer Berlin ● Ciudad Heidelberg ● País DE ● Publicado 2011 ● Edición 11 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2247168 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

3.931 Ebooks en esta categoría