Lupa
Cargador

E.R. Greulich 
Der anonyme Brief 
Ein Roman um Karl Liebknecht

Soporte
In diesem Roman hat E.R. Greulich das ereignisreiche Jahr 1913 im Leben Karl Liebknechts gestaltet. Durch sorgfältige Studien brachte der Autor auch wenig Bekanntes ans Licht und zeichnete einprägsame Charakterbilder.

Als er von Budapest zurückkehrt, findet er unter der eingegangenen Post einen umfangreichen Brief. Der Absender ist unleserlich, und das stimmt skeptisch. Anonyme Briefe bedeuten meist Klatsch und Tratsch. Aber dann liest er den Inhalt mit wachsender Erregung. Er ruft seine Frau: Schau dir das an, Sophie. Hier wird Krupp Spionage vorgeworfen, Bestechung von Beamten der Militärverwaltung. Wenn das stimmt, es wäre Dynamit inter den Sesseln einiger Herren!
Sophie warnt: Vorsicht, Karl! Womöglich will der Gegner dich in eine Falle locken. Du mußt sorgfältig prüfen, ob das Material echt ist.
€4.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Emil Rudolf Greulich (Erge) ist 1909 in Berlin geboren. 1928 lernte er als Schriftsetzer aus. Wegen Beteiligung an der Maifeier von der Reichsdruckerei entlassen. Bald darauf Setzer in der ‘Roten Fahne’. Deswegen aus dem Buchdruckerverband ausgeschlossen. 1939 von der Gestapo gefasst, wegen Vorbereitung zum Hochverrat verurteilt und kurz nach der Entlassung aus dem Strafgefängnis Tegel 1942 zur Strafdivision 999 kommandiert. 1946 nach Berlin zurückgekehrt, im Dietz Verlag als Korrektor tätig, sp
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 271 ● ISBN 9783847613282 ● Tamaño de archivo 1.0 MB ● Editorial neobooks ● Ciudad Berlin ● País DE ● Publicado 2014 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3393939E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

27.039 Ebooks en esta categoría