Lupa
Cargador

Elzbieta Szumanska 
Kulturologie am Beispiel Russlands 

Soporte
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Einführung in die Kulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion waren für die Epoche von Jelzin folgende Fragen charakteristisch: „Was ist Russland?“, „Wohin geht Russland?“, „Wer sind wir?“. Sie sind bis in die allerjüngste Gegenwart hinein gültig geblieben. Die Marxismus – Leninismus Doktrin wurde zur Geschichte und in Russland entstand ein Vakuum, eine leere Stelle, die man auf verschiedene Weisen versuchte aufzufüllen. Gleichzeitig hatte man mit dem Phänomen des Cultural Turns zu tun, der schon längere Zeit her auftritt – ungefähr seit den sechziger Jahren. Cultural Turn bedeutet eine Verschiebung des Denkens in die Richtung Kultur anstatt Politik oder Volkswirtschaft, was Entwicklungen in den kulturellen Studien und der Kultursoziologie verursachte. Der Wert der hohen Künste und die Massenkultur ist in den kulturellen Studien gesunken. Kultur nahm vorher eher die Sachen wahr, jetzt sind die Prozesse und Praxis von Bedeutung. Cultural Turn hat den Kulturwissenschaften geholfen, indem die Disziplin mehr Respekt als akademische Disziplin gewonnen hat.
€5.99
Métodos de pago
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 7 ● ISBN 9783640411009 ● Tamaño de archivo 0.7 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2009 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3861276 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

3.830 Ebooks en esta categoría