Lupa
Cargador

Judith Butler 
Kritik der ethischen Gewalt 
Adorno-Vorlesungen 2002

Soporte

Im November 2002 hat Judith Butler mit überwältigendem Erfolg die Adorno-Vorlesungen an der Universität Frankfurt gehalten, die nun in einer deutlich erweiterten Fassung als Taschenbuch erscheinen. In ihrer Kritik der ethischen Gewalt geht sie der Frage nach, wie man angesichts einer Theorie des Subjekts, dessen Entstehungsbedingungen sich nie restlos klären lassen, dennoch die Möglichkeit von Verantwortung und Rechenschaft bewahren kann. In Auseinandersetzung mit Adorno, Cavarrero, Foucault, Lévinas und der Psychoanalyse zeigt Butler, daß jede dieser Theorien etwas ethisch Bedeutsames enthält, das sich aus den Grenzen ergibt, die jedem Versuch gezogen sind, Rechenschaft von sich selbst abzulegen: Noch in demjenigen, das wir »ethisches Scheitern« nennen, steckt eine ethische Wertigkeit und Bedeutsamkeit, und die Frage der Ethik erscheint genau an den Grenzen unserer Systeme der Verständlichkeit.
»Mit dem Begriff der ›ethischen Gewalt‹ legt Butler den moralphilosophischen Kern von Adornos Denken frei.« Die literarische Welt

€16.99
Métodos de pago

Sobre el autor

<p>Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of California, Berkeley. 2012 erhielt sie den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main.</p>
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 180 ● ISBN 9783518732182 ● Tamaño de archivo 1.1 MB ● Traductor Reiner Ansén & Michael Adrian ● Editorial Suhrkamp ● Ciudad Berlin ● País DE ● Publicado 2013 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2629164 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

4.513 Ebooks en esta categoría