Karl Löwith 
Karl Löwith: Jacob Burckhardt 
Sämtliche Schriften, Band 7

Soporte
Der Jacob Burckhardt der
Weltgeschichtlichen Betrachtungen, des
Cicerone, der
Zeit Konstantins und der Kultur der Renaissance in Italien gilt als Begründer der modernen Kunstwissenschaft. Seine Erfahrung des Traditionsverfalls im 19. Jahrhundert ließ ihn zum leidenschaftlichen Gegner des revolutionären Zeitalters werden. Der Fortschrittsgläubigkeit, die hinter dem nationalen und industriellen Aufbruch steckte, sprach er die Geschichtsmächtigkeit ab. Karl Löwith ist in Jacob Burckhardts Schriften schon früh ein Denken begegnet, das sich zentral mit seiner Kritik an der neuzeitlichen Geschichtsphilosophie berührte. Als das für diesen Band grundlegende Burckhardt-Buch 1936 erstmals erschien, beschrieb Löwith seine Absicht: »Im blendenden Licht von Nietzsches Radikalismus hat Jacob Burckhardt das Schicksal gehabt, daß seine philosophische Mäßigkeit als ein bloß rückwärtsgewandter Späthumanismus erschien. Diesen falschen Anschein von seinem wahren Bild zu entfernen, istein Hauptzweck der neuen Vergegenwärtigung Burckhardts, die seine Anschauung von der Geschichte erstmals in ihrer ganzen Bedeutung erhellt. Das Zentrum seiner Historie ist der duldende und handelnde Mensch, der durch die freie Betrachtung der Welt inmitten der allgemeinen Bewegtheit einen Standpunkt zur freimütigen Taxation des Lebens gewinnt.«
€22.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Burckhardts Stellung zu Hegels Geschichtsphilosophie.- Jacob Burckhardt. Der Mensch inmitten der Geschichte.- Burckhardts ‘Kultur’-Geschichte.- Rezensionen zu Jacob Burckhardt.- H.J. Schoeps, Gestalten an der Zeitenwende.- Jacob Burckhardt, Force and Freedom. Reflections on History u.a.

Sobre el autor

Karl Löwith (1897–1973) war ein deutscher Philosoph, der von 1952 bis zu seiner Emeritierung 1964 an der Universität Heidelberg lehrte. Er studierte u.a. bei Edmund Husserl und Martin Heidegger. 1943 mußte er Deutschland aufgrund seiner Verfolgung durch die Nationalsozialisten verlassen; bis 1952 lebte und arbeitete er, nach Aufenthalten in Rom und Japan, in den USA.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 392 ● ISBN 9783662659410 ● Tamaño de archivo 38.0 MB ● Editorial Springer Berlin Heidelberg ● Ciudad Heidelberg ● País DE ● Publicado 2022 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 8657783 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

1.494 Ebooks en esta categoría