Lupa
Cargador

Katja Kanzler & Christian Schwarke 
Star Trek: Discovery 
Gesellschaftsvisionen für die Gegenwart

Soporte


Die neue Star-Trek-Serie 
Discovery thematisiert die gegenwärtige Unsicherheit über die Zukunft der westlichen Gesellschaften. Die Beiträge des Bandes zeigen, welche Möglichkeiten die Serie durchspielt. Spiegeluniversen, Zeitreisen, Klingonen und Terraner halten der Gegenwart einen Spiegel vor, in dem Utopien und Dystopien sichtbar werden. 


 


Der Inhalt


Star Trek und die neue Unübersichtlichkeit. Eine Einführung.- Amerikanische Befindlichkeiten in 
Star Trek: Discovery.- 
Star Trek als das „einzig greifbare Beispiel“ einer gelingenden Zukunft? Zur semantischen Krise normativer Potentiale.- 
Star Trek und der Traum von der Allgegenwart. Technik und die Realisierung von Utopien.- Interstellare Gerechtigkeit. 
Star Treks Ideal einer speziespluralistischen Gesellschaft.- Zwischen 
Serenity und
Discovery: Female Warriors in Science Fiction. Zwischenräume von Klischee und 
Agency.- 
Star Trek: Discovery: Fremdsetzung, Serialität und der 
Star Trek-Kanon






Die Zielgruppen


Studierende, Wissenschaftler*innen und Lehrende der Geistes-, Medien- und Sozialwissenschaften






Die Herausgeber*innen



Prof. Dr. Katja Kanzler ist Inhaberin des Lehrstuhls für amerikanische Literatur an der Universität Leipzig.


Prof. Dr. Christian Schwarke ist Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie an der TU Dresden.






€34.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Star Trek und die neue Unübersichtlichkeit. Eine Einführung.- Amerikanische Befindlichkeiten in Star Trek: Discovery.- Star Trek als das „einzig greifbare Beispiel“ einer gelingenden Zukunft? Zur semantischen Krise normativer Potentiale.- Star Trek und der Traum von der Allgegenwart. Technik und die Realisierung von Utopien.- Interstellare Gerechtigkeit. Star Treks Ideal einer speziespluralistischen Gesellschaft.- Zwischen Serenity und Discovery: Female Warriors in Science Fiction. Zwischenräume von Klischee und Agency.- Star Trek: Discovery: Fremdsetzung, Serialität und der Star Trek-Kanon

Sobre el autor



Prof. Dr. Katja Kanzler ist Inhaberin des Lehrstuhls für amerikanische Literatur an der Universität Leipzig.


Prof. Dr. Christian Schwarke ist Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie an der TU Dresden.




¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 121 ● ISBN 9783658276102 ● Tamaño de archivo 2.5 MB ● Editor Katja Kanzler & Christian Schwarke ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2019 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7257128 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

23.711 Ebooks en esta categoría