Klaus Schüle & Gerhard Huber 
Grundlagen der Sport- und Bewegungstherapie 
Prävention, ambulante und stationäre Rehabilitation

Soporte
Vor dem Hintergrund eines veränderten Krankheitspanoramas hat die Sport- und Bewegungstherapie im letzten Jahrzehnt stark an Bedeutung gewonnen. Sie beruht auf der Verbindung von Sportwissenschaft, Medizin und Rehabilitationswissenschaften.
Das Lehrbuch fasst die Grundlagen der Sport- und Bewegungstherapie kompakt und praxisorientiert zusammen.
– Allgemeine Verfahren der Diagnostik, Therapie, Leistungs- und Trainingssteuerung
– Wichtige Krankheits- und Schadensbilder mit ihren sporttherapeutischen Zielen und Verfahren unter Berücksichtigung des ICF-Codes
– Gesundheitspädagogische und gesundheitspsychologische Aspekte
– Epidemiologische, rehabilitative und sozialrechtliche Rahmenbedingungen
– Rechtsgrundlagen der Existenzgründung sowie arbeits- und betriebsrechtliche Aspekte
– Ausführungen zu Qualitätsmanagement, Evidenzbasierung, Evaluation und Assessment in der Sporttherapie
– Mit prüfungsvorbereitenden Fragen und Antworten
Dieses Grundlagenbuch bereitet Sie auf die Sport- und Bewegungstherapie der Zukunft optimal vor!
€54.95
Métodos de pago

Sobre el autor

Prof. Klaus Schüle, emeritierter Leiter des Instituts für Rehabilitation und Behindertensport, Deutsche
Sporthochschule Köln, Vorstandsmitglied des Dt. Verbandes für Gesundheitssport und Sporttherapie
(DVGS).
Prof. Gerhard Huber, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Universität Heidelberg. Vorstandsmitglied
des Dt. Verbandes für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS).
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 522 ● ISBN 9783769136159 ● Tamaño de archivo 3.2 MB ● Editor Klaus Schüle & Gerhard Huber ● Editorial Deutscher Ärzteverlag ● Ciudad Köln ● País DE ● Publicado 2016 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7860415 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

42.738 Ebooks en esta categoría