Mathias Weber 
Der soziale Rezipient 
Medienrezeption als gemeinschaftliche Identitätsarbeit in Freundeskreisen Jugendlicher

Soporte
Anhand einer Synthese sozial-, geistes-und kulturwissenschaftlicher Literatur sowie mithilfe einer Kombination qualitativer und quantitativer Befragungen untersucht Mathias Weber, wie das Zusammenspiel von Freundeskreis und Mediennutzung Jugendlichen die Auseinandersetzung mit ihrer Identität und somit die Bewältigung der zentralen Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz erleichtert. Besonders das Medienrezeptionshandeln Jugendlicher ist in hohem Maße in die Interaktion ihrer Freundeskreise eingebunden. In der gemeinsamen Nutzung und im Gespräch über Medieninhalte reflektieren Jugendliche die Herausforderungen ihres Alltags und testen neue Verhaltensmuster aus.
€35.96
Métodos de pago

Tabla de materias

Gemeinschaftliche Einbindung von Medieninhalten als vermittelnder Faktor zwischen Inhalt und Rezeption.- Freundeskreis und Medienrezeption vor dem Hintergrund der Entwicklungssituation Jugendlicher.- Qualitative Studie: Ableitung funktionaler Modelle der gemeinsamen Mediennutzung und der Anschlusskommunikation in jugendlichen Freundeskreisen.- Quantitative Studie: Modellprüfung.

Sobre el autor

Mathias Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik der Universität Mainz.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 378 ● ISBN 9783658087487 ● Tamaño de archivo 3.2 MB ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2015 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3750759 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

4.964 Ebooks en esta categoría