Lupa
Cargador

Otto N. Bretzinger 
Auf gute Nachbarschaft 
Was ich rechtlich als Nachbar wissen muss

Soporte
Ruhestörender Lärm ist heute der häufigste Grund, warum unter Nachbarn und in der Nachbarschaft die ‘Fetzen fliegen’. Und unter den ‘Top Ten’ für Streit in der Nachbarschaft finden sich Haustiere, Gerüche, lästiger Zigarettenrauch, nicht eingehaltene Pflanzabstände, Schmutz und Unfreundlichkeit, die für Ärger sorgen. Zwischen Nachbarn und in der Nachbarschaft stoßen nicht nur die Grundstücks- oder Wohnungsgrenzen, sondern auch eine Reihe widerstreitender Interessen aufeinander. Zudem haben Nachbarn kaum die Möglichkeit, einander ohne größere Umstände aus dem Weg zu gehen – denn wegen der Immobilität von Grundstück oder Eigentumswohnung lässt sich diese Enge nicht so leicht lösen.
Nachbarrecht ist bundesrechtlich und in weiten Teilen durch Landesrecht geregelt. Die unübersichtliche Gesetzeslage bringt für die Beteiligten das Dilemma mit sich, ihre Rechte nicht immer realistisch einschätzen zu können. Aber nur, wer seine Rechte kennt, kann auch beurteilen, ob er von seinem Nachbarn verlangen kann, die eine oder andere Störung zu unterlassen oder ob unter Umständen auch eine Störung hingenommen werden muss.
Der Ratgeber ‘Auf gute Nachbarschaft’ möchte umfassend und anschaulich über die Rechtslage bei den verschiedenen Möglichkeiten für nachbarlichen Streit informieren. Lesen Sie u.a.,

– was Sie bei Grenzstreitigkeiten beachten müssen,
– ob und ggf. wie Sie Ihr Grundstück einfrieden müssen,
– welche Pflanzabstände Ihr Nachbar einhalten muss,
– wann Sie vom Nachbargrundstück überhängende Zweige oder eindringende Wurzeln selbst beseitigen können,
– wann Sie sich gegen Lärm- und Geruchsbelästigungen wehren können,
– wer Ihnen bei einem Nachbarstreit helfen kann.
Dieser Ratgeber enthält wertvolle Expertentipps und praxisnahe Beispiele, damit Sie Ihre Interessen schützen und die richtigen Entscheidungen treffen können: Auf gute Nachbarschaft!
€13.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Dr. Otto N. Bretzinger ist Jurist und Journalist. Er ist Autor zahlreicher Publikationen, u.a. zu den Themen Erb-, Miet-, Arbeits- und Verbraucherrecht und Finanzen. Beim WDR Köln war er bei der Redaktion ARD-Ratgeber Recht verantwortlich für den Rechtsinformationsdienst und den Newsletter ‘recht aktuell’. Im Fernsehen (z. B. ‘ARD Buffet’, ARD Ratgeber Recht’) und beim Rundfunk (z. B. Deutschland Radio) ist er regelmäßiger Gesprächspartner bei verbraucherrechtlichen Themen. Er  schreibt für verschiedene Tageszeitungen und die Verbraucherzentralen in Deutschland und betreut seit Jahren sehr erfolgreich den AVV steuertipps Verbauchercontent.
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 281 ● ISBN 9783965330504 ● Tamaño de archivo 1.6 MB ● Editorial Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft ● Ciudad Mannheim ● País DE ● Publicado 2020 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7571448 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

91 Ebooks en esta categoría