Lupa
Cargador

Peter Steinbach 
Heute für Geld und morgen umsonst 
Roman

Soporte
Grimme-Preis für die Drehbücher von »Heimat« – jetzt ein literarischer Wurf
Peter Steinbach hat sich als Drehbuch- und Hörspielautor einen Namen gemacht. Mit seinem ersten Roman gelingt ihm etwas Unwahrscheinliches: Mit den Augen seines Erzählers Osvald, eines zehnjährigen Jungen voller Neugier und Sehnsucht, lässt er uns das letzte Kriegsjahr in Leipzig neu sehen.
Osvald hat es nicht leicht, aber er ist guter Dinge. Seine Mutter ist hochschwanger, sein Vater meist unterwegs, weil er kriegswichtige Forschungen betreibt, und Osvald darf nicht in die Schule. Eigentlich darf er überhaupt kaum raus, denn wäre sein Vater nicht, wären seine Mutter und er nicht mehr. Vaters Rang verhindert ihre Deportation, schützt aber nicht vor Alltagsdiskriminierung und den Bombern der Engländer, die immer wieder ihre Fracht über der Stadt abwerfen.Osvald beobachtet das Treiben seiner Altersgenossen durch den Feldstecher, flüchtet sich in die Lektüre und bricht immer wieder aus: Mit dem Fahrrad unternimmt er heimlich Expeditionen in die Umgebung und erfährt dabei mehr über die Leute und das Geschehen, als man für möglich hält. Und als seine Mutter mit dem Neugeborenen die Stadt verlassen muss, schlüpft Osvald beim Bäcker Bredno unter und erlebt den Einmarsch der Amerikaner und später die Übernahme der Stadt durch die Russen mit.Peter Steinbach erzählt unerhörte Geschichten aus dem Krieg aus der glaubwürdigen Perspektive seines jungen Helden, der staunend und mit großer Empathie verfolgt, was alltäglich sein soll. Eine neue Stimme, die aus großem zeitlichem Abstand mit ungeheurer Intensität erzählt.
»Dieser Roman entwickelt einen ungeheuren Sog und ist so aufgeladen mit Erfahrung, dass es sich alle paar Sätze in einer Pointe entladen muss. Ein Solitär!« (Jan Seghers)
€16.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Peter Steinbach, geboren 1938 in Leipzig, Kindheit und Jugend im Deutschen Reich, in der SBZ, in der DDR und nach der Flucht 1953 in der BRD. Fotolehre in Köln, sechs Jahre Seefahrt als Schiffskoch, danach diverse Beschäftigungen u.a. am Theater und beim HR- Kirchenfunk, seit 1976 Drehbuchautor. Arbeiten fürs Fernsehen, Hörspiele, Theaterstücke und Kinderbücher. Vier Jahre Professur an der Universität Hamburg für Drehbuch. Seit 34 Jahren in Dänemark ansässig.Für Drehbücher von »Heimat« (1984), geschrieben mit Edgar Reitz, erhielt er 1985 den Grimme-Preis. Bekannt geworden ist er auch durch das Drehbuch zu Joseph Vilsmaiers Kino-Adaption »Herbstmilch« und den Fernsehfilm »Nächste Woche ist Frieden«.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 240 ● ISBN 9783462305654 ● Tamaño de archivo 2.9 MB ● Editorial Kiepenheuer & Witsch eBook ● Ciudad Köln ● País DE ● Publicado 2012 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2251788E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

258.835 Ebooks en esta categoría