Lupa
Cargador

Stefanie Köhler 
Konstanz: Die Entwicklung der Stadt im Rechtssinne 

Soporte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: „ Von da durchmißt der Rhein des Sees Mitte, an dessen Ende er die Stadt umschließt, deren Namen königlichen Ursprungs ist, sie nennt sich Konstanz.“1
Mönch Ermenrich von Ellwangen

Schon damals, im Jahr 850 n. Chr., beschäftigten sich geistige Gelehrte mit der, in den darauf folgenden Jahrhunderten, aufstrebenden Stadt Konstanz. In meiner Hausarbeit möchte ich genau auf die Entwicklung dieser sehr historischen Stadt am Bodensee eingehen. Besonders die Zeit zwischen dem 10. Jahrhundert und dem 13. Jahrhundert werde ich näher beleuchten. Wie verlief die Entwicklung der Stadt in den einzelnen Jahrhunderten? Wer war der Stadtherr, seine Amtsträger und die Gründer von Konstanz? Wie entwickelte sich die Bürgerschaft bis hin zur Selbstverwaltung und wer waren ihre Amtsträger? Wie sah die Stadt im Mittelalter aus?
Fragen über Fragen, die ich in den einzelnen Punkten meiner Arbeit beantworten werde.
€13.99
Métodos de pago
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 16 ● ISBN 9783640705641 ● Tamaño de archivo 2.8 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2010 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3897954 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

4.882 Ebooks en esta categoría