Lupa
Cargador

Veronika Wehner 
„Vom Umgang mit der Zunahme psychischer Störungen und Erkrankungen im Tätigkeitsfeld der Beratung in der Sozialen Arbeit“ 

Soporte
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Methoden der Sozialen Arbeit: Seminar Psychosegespräch, Sprache: Deutsch, Abstract: Da psychische Störungen und Krankheiten in unserer Gesellschaft allgegenwärtig sind und dem Anschein nach stetig zunehmen, ist es für Sozialarbeiter Innen hilfreich, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Diese Erkenntnis ziehe ich aus meinem zweiten Praxissemester, welches ich in der Allgemeinen Sozialberatung der Caritasregion Mittelthüringen in Erfurt absolvierte. Da ich schon in meinem ersten Praxissemester in dieser Beratungsstelle tätig war, konnte ich die Zunahme an Beratungsgesprächen im Kontext mit psychischen Defiziten im zunehmenden Maße beobachten. Oft hatten wir in der Beratung mit den psychisch belasteten Klient Innen das Problem, befriedigende Diagnosen zu erstellen. Aufgrund der mangelnden Diagnose war es für uns schwierig oder besser gesagt kaum möglich gewesen, geeignete Hilfemaßnahmen zur Verbesserung und Behebung der vorhandenen psychischen Defizite sowie der daraus resultierenden Probleme der Betroffenen zu finden.

Wir als Sozialarbeiter Innen sind in vielen Bereichen der Praxis mit Menschen konfrontiert, die psychisch belastet aber dennoch kein Fall für die Psychiatrie, den Sozialpsychiatrischen Dienst oder Ähnliches sind. Doch welche Möglichkeiten hat die Soziale Arbeit zur Verbesserung der Lebensqualität dieser betroffenen Menschen?
€13.99
Métodos de pago
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 19 ● ISBN 9783640165438 ● Tamaño de archivo 0.2 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2008 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 4009350 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

10.211 Ebooks en esta categoría