Loupe
Search Loader

Adelbert von Chamisso 
Peter Schlemihls wundersame Geschichte 
Roman

Support
Peter Schlemihl verkauft seinen Schatten an den Teufel im Tausch gegen eine unerschöpfliche Geldbörse (den Goldsack des Fortunatus). Doch er muss feststellen, dass ein Mann ohne Schatten von der menschlichen Gesellschaft gemieden wird. Die Frau, die er liebt, lehnt ihn ab, und er selbst verfängt sich in Schuldgefühlen. Als der Teufel ihm seinen Schatten im Tausch gegen seine Seele zurückgeben will, lehnt Schlemihl das Angebot ab und wirft zudem den nie versiegenden Geldbeutel weg. Doch es ist nicht so einfach, den Teufel loszuwerden, wenn man sich einmal mit ihm eingelassen hat…


Die für Kinder gedachte Geschichte wurde viel gelesen, und die Figur wurde in vielen Ländern zu einer gängigen kulturellen Referenz. Die Menschen erinnerten sich im Allgemeinen besser an das Element des Schattens als an das Ende der Geschichte und vereinfachten Chamissos Lektion auf die Redewendung ‘verkaufe deinen Schatten nicht an den Teufel’.

Das jiddische Wort schlemiel – abgeleitet vom hebräischen shlumi’el – bezeichnet eine hoffnungslos inkompetente Person, einen Stümper. Folglich ist der Name ein Synonym für jemanden, der ein verzweifeltes oder dummes Geschäft abschließt. Ursprünglich bedeutete der Name: Freund Gottes, Theophilus.
€2.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format EPUB ● ISBN 9783961304295 ● Taille du fichier 2.3 MB ● Maison d’édition apebook Verlag ● Lieu Essen ● Pays DE ● Publié 2021 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8226903 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

2 485 Ebooks dans cette catégorie