Loupe
Search Loader

Alexander Kauther & Paul Wirtz 
Anton H. G. Fokker – Ein niederländischer Flieger und Flugzeughersteller in Johannisthal 
Heft 32 aus der Dokumentenreihe über den Flugplatz Berlin-Johannisthal 1909 – 1914

Support
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte – Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Johannisthaler Flugplatz – der erste zivile Motorflugplatz Deutschlands – existiert nicht mehr. Er wurde am 26. September 1909 eröffnet und hat im September 1995 mit einer historischen Flugschau endgültig ausgedient.

Heute stehen viele neue Siedlungshäuser direkt auf dem Flugfeld. Fast nichts erinnert mehr an diesen historischen Ort. Kennen die jetzt dort angesiedelten Haus- und Grundstückbesitzer die Geschichten, die mit den Straßen – benannt nach Luftfahrtpionieren – verbunden sind?

Wir bemühen uns mit einer Dokumentenreihe über den Flugplatz Johannisthal, die Geschichte des Areals sowie die Luftfahrtgeschichte der Jahre 1909-1914, bekannt zu machen.

In dieser Ausgabe präsentieren wir ihnen die Johannisthaler Episode aus dem Leben Anton Fokkers. Seit Ende 2006 erforscht der Schweriner Michael Schmidt die persönliche Geschichte des „fliegenden Holländers“ und ist dabei auf ein paar interessante neue Fakten gestoßen. Die hier vorgestellten Ereignisse sind ein erster ungekürzter Auszug aus dem Manuskript zu einer Fokker – Biografie, die im nächsten Jahr erscheinen soll.
€9.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 55 ● ISBN 9783656248200 ● Taille du fichier 11.5 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2012 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3948531 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 116 Ebooks dans cette catégorie