Loupe
Search Loader

Alkimos Sartoros 
Glück oder Unglück? 
Die Konstituierung von Indifferenz und Gleichgültigkeit anhand der Konfrontation mit Fremde in Albert Camus’ ‘Der Fremde’ und Roland Barthes’ ‘Das Reich der Zeichen’

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik – Französisch – Literatur, Werke, Note: 2, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologische Fakultät – Deutsches Seminar), Veranstaltung: Literatur und Ethnologie (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der vorliegenden Arbeit stehen das Phänomen der Gleichgültigkeit und der verwandte Begriff der Indifferenz. Wodurch können beide evoziert werden, wie äußern sie sich, welche Folgen, Probleme und Reaktionen können sie hervorrufen? Dies sind die Fragen, auf die im Verlauf der Arbeit Antworten gesucht werden sollen. Das Problem der Gleichgültigkeit bzw. der Indifferenz – ob es sich um ein Problem handelt, muss sich allerdings erst noch zeigen – soll zudem explizit angesichts der Erfahrung von Fremde und der Konfrontation mit derselben untersucht werden. Welche reziproken Verhältnisse existieren zwischen den beiden Begriffen? Um sich diesen Fragen nähern zu können, wird zunächst unter genau diesen Gesichtspunkten eine detaillierte Analyse des Romans „Der Fremde“ von Albert Camus vorgenommen. Anschließend wird anhand des Textes „Das Reich der Zeichen“ von Roland Barthes noch eine gegenläufig konnotierte Darstellung bzw. Auffassung von Gleichgültigkeit skizzenhaft gegenübergestellt. Beide Texte eignen sich deshalb hervorragend für diese Untersuchung, da sie sich der Gleichgültigkeit, der Indifferenz und der Fremde auf zwei grundverschiedene Arten nähern.
€13.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 21 ● ISBN 9783640450299 ● Taille du fichier 0.5 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2009 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3866937 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

6 292 Ebooks dans cette catégorie