Anja Stukenbrock 
Deixis in der face-to-face-Interaktion 

Support

In dem Buch wird eine empirisch fundierte Theorie der Deixis im Deutschen vorgestellt, die an Karl Bühler anknüpft und dessen Überlegungen im Licht neuer theoretischer, methodologischer und analytischer Ansätze kritisch weiterentwickelt. Die Autorin versucht, die Praktiken des deiktischen Referierens und Zeigens als Tätigkeit nicht nur verkörperter, sondern auch ‚platzierter‘ Akteure zu explizieren. Sie beschreitet dabei neue Wege, indem sie Sprachen (oder sprachliche Konstruktionen) als Produkte körperlicher Tätigkeit betrachtet. Es gelingt ihr, grosse Schritte in der Erforschung der Deixis zu gehen, zahlreiche Einzeleinsichten zu gewinnen und diese so systematisch zueinander in Beziehung zu setzen, dass dabei im Prinzip eine neue Theorie der Deixis entstanden ist. Am Ende steht ein ‚account‘ der Logik und Systematik des Zeigehandelns, der bis auf weiteres Vollständigkeit beanspruchen darf – und ein erhebliches Stück über das, was bisher als ‚state of the art‘ galt, hinausgeht.

€129.95
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Anja Stukenbrock, Universität Duisburg-Essen.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 525 ● ISBN 9783110378252 ● Taille du fichier 11.2 MB ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/Boston ● Publié 2015 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6295295 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

49 063 Ebooks dans cette catégorie