Loupe
Search Loader

Ansgar Klein & Silke Roth 
NGOs im Spannungsfeld von Krisenprävention und Sicherheitspolitik 

Support
€34.99
méthodes de payement

Table des matières

Humanitäre NGOs im Spannungsfeld von Krisenprävention und Sicherheitspolitik. Einleitung.- Humanitäre NGOs im Spannungsfeld von Krisenprävention und Sicherheitspolitik. Einleitung.- Menschliche Sicherheit, Menschenrechte, Friedensförderung und die Arbeit von NGOs.- Menschliche Sicherheit – Nachdenkliches zu einem Referenzrahmen.- Jenseits der Menschenrechte? Der „Krieg gegen den Terror“ als Herausforderung für Menschenrechts-NGOs.- Von der Friedensbewegung zur Friedensförderung – Reichweite zivilgesellschaftlicher Aktivitäten in Gewaltkonflikten.- Doing good? Herausforderungen für die NGOs in der Friedensförderung.- Antikriegsbewegung oder Gestaltungskraft? Macht und Ohnmacht der westdeutschen Friedensbewegung.- Terrorbekämpfung, Stabilisierung und Friedensförderung an den Beispielen Balkan und Afghanistan.- Working on Conflict. Der Zivile Friedensdienst nach sechs Jahren.- Probleme und Dilemmata humanitärer Hilfe.- (Ohn-)Mächtige Samariter Humanitäre NGOs zwischen Intervention, Kommerz und Barmherzigkeit.- Neutralität humanitärer NGOs in Kriegs- und Nachkriegssituationen. Ein frommer Wunsch?.- Partnerschaften strategischer denken? Erfahrungen mit der „Multiakteursperspektive“ in der Krisenprävention.- Hilfe oder Beihilfe? Die Arbeit von humanitären Hilfsorganisationen zwischen Hilfeleistung und Instrumentalisierung.- Was bringen ausgehandelte humanitäre Grundregeln mit bewaffneten nichtstaatlichen Gruppen? Ein Erfahrungsbericht zu Operation Lifeline Sudan.- Schlaglichter aus der Praxis von NGOs in Konflikt- und Postkonfliktsituationen.- Alle Wangen küssen – eine Auseinandersetzung mit Konflikt(lösung) im globalen Süden.- Die Herausforderungen von Consciousness Raising im Kontext von Konflikten. Eine israelische Perspektive.- Zur Rolle von Zivilgesellschaft und Frauenorganisationen im Friedensprozess.- Von Bosnien nach Afghanistan – 14 Jahre Arbeit mit kriegstraumatisierten Frauen und Mädchen.- Die Rolle von Nichtregierungsorganisationen bei der Bearbeitung von Konflikten im Südkaukasus.

A propos de l’auteur

Dr. Ansgar Klein ist Politikwissenschaftler und Geschäftsführer des „Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement’.
Dr. Silke Roth ist Soziologin und Senior Lecturer in der Division of Sociology and Social Policy an der University of Southampton, Großbritannien.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 448 ● ISBN 9783531905822 ● Taille du fichier 2.6 MB ● Éditeur Ansgar Klein & Silke Roth ● Maison d’édition VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2008 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2159153 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

113 320 Ebooks dans cette catégorie