Arthur Schnitzler & Bertold Heizmann 
Fräulein Else von Arthur Schnitzler: Reclam Lektüreschlüssel XL 
Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar

Support
Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

– Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
– Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
– Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
– Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
– Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
– Aktuelle Literatur- und Medientipps
– Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
– Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
»Fräulein Else« ist Arthur Schnitzlers wohl berühmteste Schilderung eines Frauenschicksals: Die neunzehnjährige Else soll ihren Vater vor dem drohenden Bankrott retten und zerbricht an den Forderungen des Geldgebers. Zeitgenossen des Autors rühmten die präzise Charakterdarstellung, die Erkenntnisse aus der Psychoanalyse verarbeitet.
€5.99
méthodes de payement

Table des matières

1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe

3. Figuren
Figuren des ›Abkommens‹: Else, Dorsday und Elses Eltern
Weitere Figuren

4. Form und literarische Technik
Erzähltechnik und Aufbau
Sprache und Stil

5. Quellen und Kontexte

6. Interpretationsansätze
Zum Titel
Zusammenhang zwischen Elses Außen- und Innenwelt
Die Begriffe ‘Matador’ und ‘Filou’
Soziale Determinanten
Sexualität
‘Karneval’
Lebenswille, Todeswunsch

7. Autor und Zeit
Zeitgeschichtliche Einordnung von Schnitzlers Werk
Biographie

8. Rezeption

9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
Aufgabe 1: Analyse der Denk- und Verhaltensweise einer Figur
Aufgabe 2: Interpretation eines literarischen Textes
Aufgabe 3: Erörterung einer Textvorlage

10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen

11. Zentrale Begriffe und Definitionen

A propos de l’auteur

Bertold Heizmann ist promovierter Literaturwissenschaftler und Gymnasiallehrer im Ruhestand. Er ist Vorsitzender der Goethe-Gesellschaft Essen und hat zahlreiche literaturwissenschaftliche und -didaktische Fachbeiträge veröffentlicht.

Zu Arthur Schnitzler:
Arthur Schnitzler (15.5.1862 Wien – 21.10.1931 Wien) studierte ab 1879 Medizin in Wien mit anschließender Promotion und arbeitete als Arzt und Assistent seines Vaters; nach dem Tod des Vaters hatte er eine eigene Praxis. Daneben betrieb er mehr und mehr seine schriftstellerische Tätigkeit. Schnitzler ist einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne um 1900. Das Unbewusste und Motive des Fin-de-Siècle-Lebensgefühls bestimmen seine psychologische Darstellungskunst.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 128 ● ISBN 9783159614656 ● Taille du fichier 3.2 MB ● Maison d’édition Reclam Verlag ● Lieu Ditzingen ● Pays DE ● Publié 2019 ● Édition 2 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7003833 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 535 Ebooks dans cette catégorie