Loupe
Search Loader

Beate Ochsner & Robert Stock 
senseAbility – Mediale Praktiken des Sehens und Hörens 

Support
Lassen sich Sehen und Hören als mediale Praktiken verstehen? Dieser Band geht davon aus, dass sinnliche Wahrnehmungen stets als Effekte soziotechnischer Assemblagen zu begreifen sind. Anhand von Fallbeispielen untersuchen die Beitragenden exemplarische Konfigurationen des »doing seeing« oder »doing hearing«, um die dichte Verschränkung sinnlicher Wahrnehmungen und technologischer Umwelten aufzuzeigen und zu analysieren. Sie machen das Zusammenspiel von Körpern und technischen Dingen in spezifischen Handlungszusammenhängen beobachtbar, in dem nicht nur Technologien des Selbst relevant werden, sondern sich auch Formen von Gouvernemedialität abzeichnen.
€34.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Beate Ochsner (Prof. Dr.) ist Professorin für Medienwissenschaft an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Repräsentation von Dis/Ability, Monster und Monstrositäten, Intermedialität, Hybridisierung, junges deutsches Kino sowie die Bildwissenschaft des bewegten Bildes.
Robert Stock ist Juniorprofessor für Kulturen des Wissens an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 448 ● ISBN 9783839430644 ● Taille du fichier 10.4 MB ● Éditeur Beate Ochsner & Robert Stock ● Maison d’édition transcript Verlag ● Lieu Bielefeld ● Pays DE ● Publié 2016 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5003055 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

7 203 Ebooks dans cette catégorie