Loupe
Search Loader

Benedikt Kranemann 
Liturgie und Migration 
Die Bedeutung von Liturgie und Frömmigkeit bei der Integration von Migranten im deutschsprachigen Raum

Support
In kirchlichen Dokumenten wird die Relevanz von Liturgie für Migranten und ihre ‘Beheimatung’ im Ankunftsland betont: Einwanderer bringen Liturgie und Frömmigkeitsformen in ihre neue Heimat mit, wo sie diese entweder inkulturieren oder als eigene Welt aufrechterhalten. Im vorliegenden Band untersuchen erstmals Autorinnen und Autoren aus den Kulturwissenschaften und der Theologie gemeinsam, welche Rolle Liturgie und Frömmigkeitsformen bei der Integration und Beheimatung von Migrantengruppen im 19. und 20. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum gespielt haben und heute noch spielen. Dabei ergibt sich eine Reihe von Themen, die auch in anderen Zusammenhängen für Geschichte und Theologie des Gottesdienstes einschlägig sind: etwa Rollenverteilung und Partizipationsmöglichkeiten, Frömmigkeitsformen und ihre Bedeutung für die Liturgie, die Sprache der Liturgie, binnenkirchliche Strukturen oder die Gestaltung von liturgischen Räumen.
€30.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Benedikt Kranemann lehrt Liturgiewissenschaft an der Universität Erfurt.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 240 ● ISBN 9783170235878 ● Taille du fichier 16.3 MB ● Éditeur Benedikt Kranemann ● Maison d’édition Kohlhammer ● Lieu Stuttgart ● Pays DE ● Publié 2012 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2825309 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

2 965 Ebooks dans cette catégorie