Loupe
Search Loader

Christian Schneijderberg 
Promovieren in den Sozialwissenschaften 
Eine sozialisationstheoretische Erschließung des Forschungsfeldes Promotion

Support
Christian Schneijderberg geht der Frage nach, wie Professorinnen und Professoren die Promotionsphase gestalten. Der Autor zeigt verschiedene strukturelle Dynamiken und eine große Vielfalt der Promotionsbedingungen in den Sozialwissenschaften Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Deutschland, der Deutschschweiz und in Österreich. Die Promotionsphase ist insbesondere durch den Status, die Finanzierung und ein (nicht) vorhandenes Promotionsstipendium geprägt sowie davon, ob ein Buch oder eine kumulative Dissertation verfasst wird. Anhand der Merkmale wird das klassische Meister-Schüler-Modell durch einen zweiten Betreuungstypen, das Modell der curricularen Studierpromotion, ergänzt.
€59.99
méthodes de payement

Table des matières

Handlungen und Praktiken der Sozialisation.- Betreuungsrollen von Professorinnen und Professoren.- Fünf Gruppen von Promovierenden.- Monographie und kumulative Dissertation.- Wissens- und Könnenserwartungen und Weiterqualifikation von Promovierenden.


A propos de l’auteur

Dr. Christian Schneijderberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel) der Universität Kassel und leitet den Arbeitsbereich „Innovation & Transfer“.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 510 ● ISBN 9783658197391 ● Taille du fichier 3.5 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5240949 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

35 067 Ebooks dans cette catégorie