Loupe
Search Loader

Christoph Gradmann 
Robert Koch 
Zentrale Texte

Support
Dieser Band möchte seine Leser mit dem Autor Koch vertraut machen und enthält, neben einer Einleitung, eine Reihe von Aufsätzen zu seinen wichtigsten Arbeitsgebieten: Ätiologie, Epidemiologie und die Technik und Methodik des Labors. Dem Leser zeigt sich Koch darin als ein recht moderner Autor: Er bevorzugte die kleine Form, das „Paper“, wie man heute sagen würde. Er verstand es, auch weitreichende Erkenntnisse in klarer und anschaulicher Weise zu Papier zu bringen. Schließlich pflegte er durch Reiseberichte den Kontakt mit der Öffentlichkeit seiner Zeit.
€22.99
méthodes de payement

Table des matières

Biographische Skizzt Robert Kochs.- Einleitung.- Originaltexte: Die Ätiologie der Milzbrand-Krankheit, begründet auf die Entwicklungsgeschichte des Bacillus Anthracis (1876).- Zur Untersuchung von pathogenen Organismen (1881).-  Die Ätiologie der Tuberkulose (1882).-  Die Ätiologie der Tuberkulose (1884), Auszug.- Berichte über die Tätigkeit der zur Erforschung der Cholera im Jahre 1883 nach Ägypten und Indien entsandten Kommission 1887 [1883/1884], Auszug.- Die Bekämpfung des Typhus (1903).- Über den bisherigen Verlauf der deutschen Expedition zur Erforschung der Schlafkrankheit in Ostafrika.

A propos de l’auteur

Christoph Gradmann ist Professor für Geschichte der Medizin an der Universität Oslo. Als Verfasser einer Koch-Biographie (Krankheit im Labor, Göttingen: Wallstein 2005) ist er ausgewiesener Experte zur Geschichte der medizinischen Bakteriologie. Zu seinen aktuellen Arbeitsgebieten zählen die Geschichte der Antibiotikaresistenzen, der Hospitalinfektionen und der Globalen Gesundheit.
Aktuelle Publikation: From Lighthouse to Hothouse: Hospital Hygiene, Antibiotics and the Evolution of Infectious Disease 1950-1990. History and Philosophy of the Life Sciences 39 (2018): in print; Re-Inventing Infectious Disease: Antibiotic Resistance and Drug Development at the Bayer Company 1945-1980. Medical History 60, (2016): 155-180.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 212 ● ISBN 9783662564547 ● Taille du fichier 28.9 MB ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2018 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6278379 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

32 299 Ebooks dans cette catégorie