Christopher Clark 
Von Zeit und Macht 
Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten

Support
Worauf gründen sich Macht und Herrschaft?



Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und in welchem Verhältnis stehen Macht und Zeit? Dies sind die großen Fragen, denen sich Christopher Clark hier widmet.

Wer Macht hat, verortet sich in der Zeit. ‎Er begreift sich als Teil der Geschichte und schafft damit das Geschichtsbild seiner Epoche. Vier solcher Geschichtsbilder betrachtet dieses Buch: das des Großen Kurfürsten von Brandenburg, Friedrichs II. von Preußen, Bismarcks und der Nationalsozialisten.


Geschrieben während der Brexit-Ereignisse, Trumps Präsidentschaft und Putins vierter Amtszeit ist dieses Buch nicht nur ein großes Geschichtswerk, sondern lehrt uns auch viel über unsere eigene Epoche und deren Strukturen von Selbstlegitimation, Machtverständnis und Machterhalt.

€14.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Norbert Juraschitz, geboren 1963 in Bergenweiler, hat in Tübingen und Wien Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Er lebt in Tübingen und übersetzt historische und politische Sachbücher aus dem Englischen und Russischen, u. a. von Christopher Clark, Henry Kissinger, Kristina Spohr, Jung Chang und Ai Weiwei.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 320 ● ISBN 9783641231637 ● Taille du fichier 6.6 MB ● Traducteur Norbert Juraschitz ● Maison d’édition Deutsche Verlags-Anstalt ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2018 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6451565 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

36 808 Ebooks dans cette catégorie