Loupe
Search Loader

David Stuckler & Sanjay Basu 
Sparprogramme töten 
Die Ökonomisierung der Gesundheit

Support
Nach jahrelanger Recherche auf fünf Kontinenten haben zwei junge Epidemiologen ihre haarsträubenden Ergebnisse zu einem provokanten und dringlichen Pamphlet zusammengefasst.

Harte Fakten belegen die traurige Wahrheit und einen eindeutigen Zusammenhang:
Nachdem in Griechenland der Gesundheitsetat 2009 von 24 auf 16 Milliarden Euro gekürzt wurde, stieg die Kindersterblichkeit um 40 Prozent und allein zwischen Januar und Mai 2011 die Zahl der HIV-Neuinfektionen um 52 Prozent. Das gerade vom Krisengewinnler Deutschland aufgezwungene europaweite Sparregime hat dramatische Folgen, denn:

‘Was ist der Unterschied zwischen dem IWF und einem Vampir? Der Vampir hört auf, einem das Blut auszusaugen, wenn man tot ist.’
Hinter den aufrüttelnden Zahlen, den aktuellen sowie historischen Daten und erstaunlichen Grafiken stehen die Schicksale einzelner Menschen, die von den Autoren in drastischen Geschichten porträtiert werden. Aber die beiden Medizinethiker bieten auch Raum für Hoffnung, denn sie zeigen ermutigende Beispiele wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Erholung, nachdem kreative, überraschende politische Lösungen für schwierige Bedingungen gefunden wurden. Nach fünf Jahren Rezession ist es Zeit für eine Kehrtwende in der Krisenpolitik – für eine gesündere Zukunft!
€15.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Sanjay Basu ist Assistenzprofessor für Medizin und Epidemiologe an der Universität Stanford.
Er hat bei Oxfam gearbeitet und ist Mitglied der New York Academy of Sciences.

David Stuckler hat seinen Master in Public Health an der Universität Yale erworben, in Cambridge promoviert, war dann Professor für politische Ökonomie in Harvard und ist jetzt Senior Research Leader der Universität Oxford. Seine zahlreichen wissenschaftlichen Aufsätze wurden stets von einer großen medialen Aufmerksamkeit begleitet.
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 224 ● ISBN 9783803141538 ● Taille du fichier 1.2 MB ● Traducteur Richard Barth ● Maison d’édition Wagenbach, K ● Lieu Berlin ● Pays DE ● Publié 2014 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2977121 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 609 Ebooks dans cette catégorie