Loupe
Search Loader

Dieter Krause & Tobias S. Hartwich 
Produktentwicklung und Konstruktionstechnik 
Forschungsergebnisse und -projekte der Jahre 2016 bis 2020

Support
Mit dem Fünf-Jahres-Forschungsbericht werden die Aktivitäten, Forschungsergebnisse und -Projekte der Jahre 2016 bis 2020 des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause im Bereich der Forschung umfassend vorgestellt. Die Forschungsergebnisse der beiden Forschungsbereiche „Modulare Produktfamilien“ und „Strukturanalyse und Versuchstechnik“ werden in kurzen Beiträgen zusammenfassend vorgestellt und eingeordnet. Der Anwendungsbezug der Forschungsergebnisse und die Verknüpfung der beiden Forschungsbereiche wird anhand von Projektbeispielen aus den drei Anwendungsfeldern „Luftfahrt“, Maschinen- und Anlagenbau“ und „Medizintechnik“ aufgezeigt.Mit dem Fünf-Jahres-Forschungsbericht werden die Aktivitäten, Forschungsergebnisse und -Projekte der Jahre 2016 bis 2020 des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause im Bereich der Forschung umfassend vorgestellt. Die Forschungsergebnisse der beiden Forschungsbereiche „Modulare Produktfamilien“ und „Strukturanalyse und Versuchstechnik“ werden in kurzen Beiträgen zusammenfassend vorgestellt und eingeordnet. Der Anwendungsbezug der Forschungsergebnisse und die Verknüpfung der beiden Forschungsbereiche wird anhand von Projektbeispielen aus den drei Anwendungsfeldern „Luftfahrt“, „Maschinen- und Anlagenbau“ und „Medizintechnik“ aufgezeigt.
€62.99
méthodes de payement

Table des matières

Grußwort.- Einführung und Zusammenfassung der letzten 5 Jahre.- Aktuelle Ansätze in der Methodenforschung (in der Produktentwicklung). Neue Trends in der methodischen Entwicklung modularer Produktfamilien.- Berücksichtigung der Auswirkungen modularer Produktstrukturen bei der Bewertung und Auswahl geeigneter Produktstrukturkonzepte.- Model Based Systems Engineering zur Unterstützung der Produktentwicklung.- Aktuelle Ansätze in der Entwicklung und Auslegung von Leichtbaustrukturen.- Transfer von Hochleistungswerkstoffe in die Produktentwicklung.- Prüftechnik in der Anwendung.- Neue Trends in der Flugzeugkabinenentwicklung.-Modularisierung in der industriellen Anwendung – Auswirkungen unterschiedlicher Unternehmenskontexte.- Entwicklung und Anwendung medizinischer Simulationsmodelle.

A propos de l’auteur


Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause studierte Fertigungstechnik/Maschinenbau und promovierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Bereich der Produktentwicklung. Es folgten leitende Positionen als Konstruktionsleiter, Technischer Leiter und Geschäftsführer im Maschinen- und Anlagenbau. Seit 2005 ist er Leiter des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik der TU Hamburg. Er ist u.a. DFG-Fachkollegiat, im Vorstand der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung (Wi Ge P) und im Advisory Board der Design Society. 
Tobias S. Hartwich studierte Produktentwicklung/Maschinenbau an der TU Hamburg und ist seit 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik tätig. Er ist dem Forschungsbereich „Strukturanalyse und Versuchstechnik“ zugeordnet und beschäftigt sich in seiner Forschung mit dem Beulverhalten dünnwandiger CFK-Zylinder. 
Christoph Rennpferdt studierte Produktentwicklung/Maschinenbau an der TU Hamburg und ist seit 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik tätig. Er ist dem Forschungsbereich „Modulare Produktfamilien“ zugeordnet und beschäftigt sich in seiner Forschung mit modularen Produkt-Service Systemen.

Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 272 ● ISBN 9783662623930 ● Taille du fichier 27.0 MB ● Éditeur Dieter Krause & Tobias S. Hartwich ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2020 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7671772 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 324 Ebooks dans cette catégorie