Loupe
Search Loader

Ehrhard Behrends & Peter Gritzmann 
Pi und Co. 
Kaleidoskop der Mathematik

Support

Mathematik ist eine äußerst vielseitige, lebendige Wissenschaft. Von ihren großen Themen wie Zahlen, Unendlichkeiten, Dimensionen und Wahrscheinlichkeiten spannen die Autoren einen Bogen bis hin zu aktuellen Anwendungen in der Logistik, der Finanzwelt, der Kryptographie, der Medizin und anderen Gebieten.


Breit gefächert wie die Mathematik ist auch das Spektrum der Beiträge. Leicht verständliche, unterhaltsame Texte finden sich ebenso wie anspruchsvollere mathematische Herausforderungen.


Das Buch ist also eine Einladung an jeden, seinen eigenen Zugang zu dieser spannenden und abenteurreichen Wissenschaft zu finden.


 

€26.99
méthodes de payement

Table des matières

Prolog.- Mathe wird Kult — Beschreibung einer Hoffnung.- Wieviel Mathematik gibt es?.- Die pure Eleganz der Mathematik.- Wo Mathematik entsteht: Zehn Orte.- Warum Mathematik?.- Dauerbrenner.- Die Primzahlen.- Sechs Beweise für die Unendlichkeit der Primzahlen.- Ein Durchbruch für „Jedermann“.- Primzahltests und Primzahlrekorde.- Vorwort.- Mengen, Funktionen, und die Kontinuumshypothese.- Leonhard Eulers unendliche Summen.- Eine Frage und zwei Antworten.- Der fünfdimensionale Kuchen.- Zur Einführung von Dimensionen.- Topologie.- Dimension engl..- Der Zufall lässt sich nicht überlisten.- Lottotipps — „gleicher als gleich“?.- Das Nadel-Problem von Buffon.- Frauenfragen oder Mehr ist manchmal weniger.- Drei Paradoxa.- Harte Nüsse.- Der große Satz von Fermat — die Lösung eines 300 Jahre alten Problems.- Eine Million Dollar für die Sicherheit Ihrer Kreditkarte?.- P = NP?.- Die Riemannsche Vermutung.- Heiße Tage in Madrid.- Heiße Themen.- Kombinatorische Explosion und das Traveling Salesman Problem.- Mit Mathematik zum Milliardär.- Die Rolle der Mathematik auf den Finanzmärkten.- Der RSA-Algorithmus.- Eine kurze Geschichte des Nash-Gleichgewichts.- Mathematik ohne Grenzen.- Bezaubernde Mathematik: Zahlen.- Bezaubernde Mathematik: Ordnung im Chaos.- Escher über die Schulter gesehen — eine Einladung.- Zusammenspiel: Mathematik und Architektur.- Von Halbtönen und zwölften Wurzeln.- Die Mehrheit entscheidet. Wirklich?.- Maler, Mörder, Mathematiker.- Zugaben: Kurioses aus dem Alltag.- Mathematik im Alltag.- Schlussbemerkung.- Schlussbemerkung.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 387 ● ISBN 9783540778899 ● Taille du fichier 47.9 MB ● Éditeur Ehrhard Behrends & Peter Gritzmann ● Maison d’édition Springer Berlin ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2008 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2164074 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

47 333 Ebooks dans cette catégorie