Loupe
Search Loader

Ernst Jünger 
Ein abenteuerliches Herz 
Ernst-Jünger-Lesebuch

Support
Heinz Ludwig Arnold führt den Leser durch das Werk Jüngers: Vom Ausreißerbuch ‘Afrikanische Spiele’ in die Welt des ‘Abenteuerlichen Herzens’ und auf den einsamen ‘Waldgang’. Jünger erzählt von seiner Jugend, berichtet von zahlreichen Reisen und streift durch die Welt von Drogen und Rausch. Er erzählt vom grauenhaften ‘Köppelsbleek’ in der berühmten Erzählung ‘Auf den Marmorklippen’ und von Ortners wunderlichem Erlebnis in dem Zukunftsroman ‘Heliopolis’. Die Auswahl geht von der ersten bis zur letzten Fassung der ‘Stahlgewitter’ über die Kriegstagebücher des Zweiten Weltkriegs bis zur Friedensschrift von 1945 und wird eingeführt von persönlichen Erinnerungen des Herausgebers.
€7.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Ernst Jünger, am 29. März 1895 in Heidelberg geboren, 1901 – 1912 Schüler in Hannover, Schwarzenberg, Braunschweig u. a. 1913 Flucht in die Fremdenlegion, nach sechs Wochen auf Intervention des Vaters entlassen 1914 – 1918 Kriegsfreiwilliger 1918 Verleihung des Ordens ‘Pour le Mérite’ 1919 – 1923 Dienst in der Reichswehr. ‘In Stahlgewittern’. Studium in Leipzig 1927 Übersiedlung nach Berlin. Mitarbeit an politischen und literarischen Zeitschriften 1936 – 1938 Reisen nach Brasilien und Marokko. ‘Afrikanische Spiele’ und ‘Das Abenteuerliche Herz’. Übersiedlung nach Überlingen 1939 – 1941 Im Stab des Militärbefehlshabers Frankreich 1944 Rückkehr Jüngers aus Paris nach Kirchhorst 1946 – 1947 ‘Der Friede’ 1950 Übersiedlung nach Wilflingen 1965 Abschluß der zehnbändigen ‘Werke’ 1966 – 1981 Reisen. Schiller-Gedächtnispreis. 1982 Goethe-Preis der Stadt Frankfurt/Main 1988 Mit Bundeskanzler Kohl bei den Feierlichkeiten des 25. Jahrestags des Deutsch-Französischen Vertrags 1993 Mitterrand und Kohl in Wilflingen 1998 Ernst Jünger stirbt in Riedlingen. Heinz Ludwig Arnold, geboren 1940 in Essen, Honorarprofessor der Universität in Göttingen. Seit 1963 Herausgeber der Zeitschrift ‘Text + Kritik’, seit 1973 des ‘Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ‘ und von 1983 bis 2008 des ‘Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur’, sowie der 3., völlig neu bearbeiteten Auflage von Kindlers Literatur Lexikon. Darüber hinaus zahlreiche Publikationen zur deutschen Literatur.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 428 ● ISBN 9783608101737 ● Taille du fichier 2.7 MB ● Éditeur Heinz Ludwig Arnold ● Maison d’édition Klett-Cotta ● Lieu Stuttgart ● Pays DE ● Publié 2011 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2238841 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

702 470 Ebooks dans cette catégorie