Loupe
Search Loader

Franz Werfel 
Die vierzig Tage des Musa Dagh. Band 2 
Die Kämpfe der Schwachen

Support
Im Zentrum dieses epischen Romans des österreichischen Schriftstellers Franz Werfel steht das Schicksal einer armenischen Familie im Osmanischen Reich des Jahres 1915. Es ist das Jahr, in dem der Genozid der Türken an der armenischen Minderheit in der Bevölkerung stattfindet.

Mit einer präzisen und ausdrucksstarken Sprache wird die zunehmende Ausgrenzung der Armenier geschildert, bis sie schließlich von den Türken mit offener Waffengewalt verfolgt werden. Eine armenische Dorfgemeinschaft flüchtet auf ihren Heimatberg, den Musa Dagh. Ihr Anführer ist Gabriel Bagradian, ein ehemaliger Offizier der osmanischen Armee. Nur mit Sattelpistolen und Jagdgewehren bewaffnet, verschanzen sie sich auf dem Berg. Sie errichten mit bloßen Händen Festungsanlagen und leisten den Verfolgern erbitterten Widerstand. Immer wieder gelingt es ihnen, die türkischen Angriffe abzuwehren. Doch die Übermacht ist erdrückend. Es sieht nicht so aus, als könnte es eine Rettung für sie geben…

Dies ist der zweite Band der Trilogie “Die vierzig Tage des Musa Dagh”. Der Umfang des zweiten Bandes entspricht ca. 350 Buchseiten.
€3.99
méthodes de payement
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Langue Allemand ● Format EPUB ● ISBN 9783961303502 ● Taille du fichier 1.6 MB ● Maison d’édition apebook Verlag ● Lieu Essen ● Pays DE ● Publié 2020 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7785195 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

702 470 Ebooks dans cette catégorie