Loupe
Search Loader

Günter Dux 
Historisch-genetische Theorie der Kultur 
Instabile Welten – Zur Prozessualen Logik im kulturellen Wandel

Support

Nichts hat sich so sehr in das Selbstverständnis des Menschen in der Moderne eingeschrieben wie das Wissen, dass die Lebensformen des Menschen von ihm selbst konstruktiv geschaffene Lebensformen darstellen. Nichts ist so wenig verstanden worden wie der konstruktive Prozess, durch den es möglich war, die Welt des Menschen entstehen zu lassen.


Die Arbeiten von Dux eröffnen eine grandiose Erkenntnisperspektive, in dem er an das Wissen um die Evolution des Menschen anschließt. Die Pointe der von ihm dabei entwickelten Theorie der Kultur ist, dass er die Lebensformen des Menschen nicht schon in der Natur verortet, vielmehr auch deren Grundformen, Handeln, Denken und Sprache erst durch den Menschen entwickelt versteht. Dazu bedarf es allerdings einer anderen, einer prozessualen Logik im Verständnis der Lebensformen des Menschen. Anders als in einem Denken, in dem im Ausgang immer schon gelegen ist, was sich aus ihm entwickelt, bilden sich in einer prozessualen Logik die menschlichen Lebensformen erst in einem Prozess aus vorgegebenen Bedingungen heraus, ohne in ihnen selbst schon gelegen zu sein. Der Schlüssel zu ihrem Verständnis liegt, folgt man Dux, in der Ontogenese der Gattungsmitglieder. Mit den Formen ihrer Weiterentwicklungen setzen wir uns auf die Spur unserer selbst in der Geschichte und holen uns schließlich auch selbst ein.

€59.99
méthodes de payement

Table des matières

Die Spur, die in die Moderne führt.- Das Schisma der Logiken. Die Behauptung der absolutistischen Logik.- Die Revolution in der Erkenntnistheorie. Ontogenese und Geschichte.- Der Rückgewinn der Geschichte.

A propos de l’auteur

Dr. Günter Dux ist Prof. emeritus am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 415 ● ISBN 9783658164188 ● Taille du fichier 3.6 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2017 ● Édition 4 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5047430 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 778 Ebooks dans cette catégorie