Loupe
Search Loader

Harald Pühl 
Angst in Gruppen und Institutionen 
Konfliktdynamiken verstehen und bewältigen

Support
Harald Pühl fokussiert die positiven Aspekte des Phänomens der Angst in Gruppen und Institutionen und deren konstruktiven Anteil bei der pädagogischen und psychologischen Arbeit mit Gruppen und Teams. Er geht davon aus, dass Organisationsstrukturen nicht nur angstmobilisierend, sondern auch angstbindend sind. Ausgehend von einer Fallstudie macht Pühl seine eigene Gegenübertragung zum Bezugspunkt der Situationsanalyse und stellt sich damit selbst in seiner Rolle als Berater zur Disposition. Sein Buch richtet sich an Menschen in beratenden Berufsfeldern, etwa in der Organisationsberatung, Supervision, Mediation, Personalleitung, Geschäftsführung, im Coaching oder Training.

»Kühn, frisch und eindringlich geschrieben.«
Wolfgang Schmidbauer

»Das Buch besticht nicht nur den Praktiker durch das Einbringen von Pühls eigener Gruppensupervisionserfahrung, es regt zu theoretischen Überlegungen über gruppendynamische Mechanismen an. Man liest das Buch als interessierter Leser, der mit unterschiedlichen Gruppen arbeiten mag – als Therapeut, in der Supervision, als Lehrer oder Leiter von Arbeitsgruppen – mit Gewinn, weil es sich dem Thema Angst stellt, die in Zusammenhang mit Neugier eine wesentliche Quelle der Gruppendynamik ist.«
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik
€19.99
méthodes de payement

Table des matières

Über den Zusammenhang zwischen seelischer Verletzung, Angstentwicklung und Perfektionismus als Angstabwehr
Vorwort von Wolfgang Schmidbauer

Einleitung

1. Kapitel: Gruppenstruktur und Angstbewältigung
1. Angst im Gruppenprozess (Fallstudie)
2. Versuch einer Interpretation
3. Zusammenfassende Hypothesen

2. Kapitel: Gruppenanalyse
1. Foulkes als Wegbereiter
2. Unbewusstes Gruppenthema als Fokus
3. Widerspruch Individuum – Gesellschaft

3. Kapitel: Innere und äußere Institution
1. Angstbereitschaft, Neugierverhalten und Gruppenbildung
2. Vom Es zum Ich
3. Vom Gruppen-Ich zum Über-Ich
4. Angst bei Freud

Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Sachregister
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 171 ● ISBN 9783837972986 ● Taille du fichier 2.6 MB ● Maison d’édition Psychosozial-Verlag ● Lieu Gießen ● Pays DE ● Publié 2016 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5026918 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

11 196 Ebooks dans cette catégorie