Loupe
Search Loader

Heidi Schmitt 
Hunde, die nach hinten gucken. 
Geschichten vom Hundehalten und Menschsein.

Support
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Dicht dahinter auf Platz 2: der Staubsauger. Während des Fellwechsels kann sich diese Reihenfolge allerdings durchaus umdrehen. Bücher über Staubsauger finden dennoch nur wenige Liebhaber. In diesem Buch erfahren Sie hingegen, warum sich Pansen nicht für die Aromatherapie eignet und Hunde nicht nur in Hannover an die Leine müssen. Sie lernen die 100 wichtigsten Sätze in der Kommunikation mit dem Vierbeiner kennen und erfahren mehr über die hohe Kunst des Dödelns.

Übrigens: Um für den Hund die richtige Körbchengröße zu finden, spielen weder der Umfang noch die Unterbrustweite des Tieres eine Rolle – auch das soll hier näher erläutert werden. Am Ende bleibt vor allem eine Erkenntnis: Wer bewusst mit Hunden lebt, stößt gelegentlich an die Grenzen seiner Geduld. Aber niemals an die Grenzen seiner Liebe.


‘Heidi Schmitts Stil ist warmherzig und elegant, einfühlsam und komisch, liebevoll, heiter und anrührend und Besseres vermag ich über ein Buch kaum zu sagen.’

Jochen Malmsheimer, Kabarettist und Hundefreund
€6.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Heidi Schmitt ist Werbetexterin, Autorin und Bloggerin und lebt mit ihrem Mischlingshund Panini in Frankfurt am Main. Ihr erstes Buch ‘Jubiläumsbecher in der Busspur’, in dem sie über das Laufen schreibt, wurde 2013 mit dem autoren@leipzig Award der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. 2014 erschien der Nachfolgeband ‘Komm, wir laufen aus’. Das E-Book ‘Ein Hund namens Brötchen’ (2017) handelt von den großen und kleinen Katastrophen des Lebens mit Hund.
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 208 ● ISBN 9783748114949 ● Taille du fichier 0.4 MB ● Maison d’édition Books on Demand ● Publié 2018 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6840931 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 914 Ebooks dans cette catégorie