Loupe
Search Loader

Heinz-Gerhard Haupt 
Klassen im sozialen Raum 
Aufsätze zur europäischen Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Support
Wenn in der Soziologie der Gegenwart Klassen nicht mehr die zentrale Kategorie sind, so haben sie doch die europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts geprägt. Sie sind als die Akteure und Resultate des industriellen Wandels, als Zeichen moderner Lebensweisen und als dynamische Faktoren des politischen Lebens gesehen worden. Dabei haben sie sich in der Regel scharfrandigen Definitionen entzogen und waren durch Mischformen geprägt, die am Beispiel des Kleinbürgertums dargestellt werden. Ihr Nebeneinander war weniger durch friedliche Arrangements gekennzeichnet als durch Konflikte, deren nationale Ausprägung und Dynamik besonders betont werden. Klassen entwickelten sich zwar im nationalen Rahmen, werden in ihrer Besonderheit aber erst verständlich, wenn sie durch einen international vergleichenden Blick in einen größeren Zusammenhang gestellt werden. Dieser international-geschichtliche Vergleich gehört mithin zum notwendigen Handwerkszeug des Sozialhistorikers und ist Gegenstand der hier als Sammelband veröffentlichen Aufsätze.
€89.00
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 366 ● ISBN 9783647355900 ● Taille du fichier 7.5 MB ● Maison d’édition Vandenhoeck & Ruprecht ● Lieu Göttingen ● Pays DE ● Publié 2018 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7527199 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 317 Ebooks dans cette catégorie